AquaBox FDSW250V.3 R410A

8.899,00 €*

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-5 Tage

Produktnummer: FDSW250V.3
Besondere Merkmale
  • Kaskadierung von bis zu 8 Geräten möglich
  • aufklappbare Schalttafel für einfache und schnelle Wartung der hydraulischen Komponenten
  • Anwendungsbereich Industrie / Supermärkte
  • integrierter Wärmemengenzähler
  • Masterbedienung an der Wand oder im Gerät montierbar (nicht im Lieferumfang enthalten)
  • elektronische Strömungsüberwachung
  • integrierter Schmutzfilter, Absperrhähne und Sicherheitsbaugruppe
  • wählbare Entlüftungsfunktion zur Unterstützung bei der Inbetriebnahme
Kategorie: Hauptnavigation
Kältemittel: R410A
Hersteller: STULZ
Produktinformationen "AquaBox FDSW250V.3 R410A"
Die AquaBox besteht aus einer Regelungs- und einer Hydraulikebene mit einwegigem Plattenwärmetauscher, kombiniert mit einem MITSUBISHI Heavy Industries-Außengerät zur Erzeugung von kaltem und heißem Heizungswasser gemäß VDI 2035.

Geräteaufbau

Die AquaBox wird an einen ausreichend dimensionierten Pufferspeicher angeschlossen. Der Pufferspeicher und das erforderliche Ausdehnungsgefäß sind bauseitig zu stellen. Bis zu 8 Geräte können zur Erhöhung der Gesamtleistung kaskadiert werden. Der integrierte Kaskadenmanager regelt die zu einer Kaskade verbundenen Geräte in Abhängigkeit von der angeforderten Leistung automatisch.

In der Hydraulikebene sind die hydraulischen Komponenten des Kältekreises und des Wasserkreises verbaut. Der Kältekreis besteht aus den gängigen Komponenten und ist optimiert für das Kältemittel R410A. Die Komponenten des Kältekreises der AquaBox werden im Werk komplett vormontiert.
Die AquaBox darf ausschließlich in Verbindung mit einem Außengerät von MITSUBISHI Heavy Industries und einem ausreichend dimensionierten Pufferspeicher betrieben werden. Das MindestPufferspeichervolumen ist in den Technischen Daten aufgeführt. Das Gehäuse der AquaBox wird mithilfe einer Befestigungsschiene an der Wand befestigt. Die Abdeckung der AquaBox ist mit Schrauben am Gehäuse befestigt und gegen unbefugtes Öffnen gesichert.

Steuerung und Regelung

Die AquaBox wird von einer TEM eBUS-Einheit geregelt. Die TEM eBUS-Einheit mit integriertem Wärmemanagement ermittelt über interne bzw. externe Vorgaben die Heiz- oder Kühlanforderung der Pufferspeicher und bestimmt die benötigte Außengeräteleistung. Diese Anforderung wird nach Prüfung der Sicherheitskette über die integrierte Platine CompTrol Interface III und der MHIInnengeräteplatine bedarfsgeregelt an das Außengerät weitergegeben.

Das zentrale Bediengerät für die TEM eBUS-Einheit ist die Masterbedienung MB 6100. Die Bedienung erfolgt über das innovative «Drücken-Drehen»-Bedienkonzept. Für den schnellen Einstieg und Sonderfunktionen stehen 6 Schnellwahltasten zur Verfügung. Im Display werden neben den Fühlerwerten die erzeugte und aktuelle Heiz- und Kühlleistung und der Volumenstrom angezeigt. In der TEM eBUS-Einheit sind 9 Hydraulikapplikationen hinterlegt. Die jeweilige Hydraulikapplikation wird ab Werk gemäß dem Kundenwunsch voreingestellt.
Normen, Richtlinien & Zertifikate
  • Das Produkt ist CE-zertifiziert und entspricht den Anforderungen der in der Konformitätserklärung aufgelisteten Richtlinien und Normen.
  • Das Produkt erfüllt die Anforderungen der Ökodesign-Richtlinie. Download der Leistungsdaten unter: www.aircon-shop.de/Normen-Richtlinien-und-Anforderungen/.
  • Das Produkt erfüllt die Anforderungen des FGK-Qualitätssiegels.
  • Das Produkt wurde in Großserienfertigung gemäß ISO 9001 produziert. Zertifikate
  • CE-Konformitätserklärung
  • Hygienezertifikat nach VDI 6022
Technische Daten
Höhe Korpus mit Teilen
850
mm
Breite Korpus mit Teilen
650
mm
Tiefe Korpus mit Teilen
550
mm
Anschlusstyp Flüssigkeitsleitung
Bördelanschluss
Anschlusstyp Sauggasleitung
Lötanschluss
Durchmesser Flüssigkeitsleitung Zoll
1/2"
Durchmesser Sauggasleitung Zoll
7/8"
Durchmesser Flüssigkeitsleitung
12
mm
Durchmesser Sauggasleitung
22
mm
Gewicht netto
85,0
kg
Kältemittel Typ
aircon.technical-details.refrigerant-value
Kältemittel GWP
2088
Fabrikat
STULZ
Hersteller
YANMAR Energy Systems Europe GmbH
Kabelquerschnitt IG - AG-Leitung, min.
1,5
mm²
Anzahl Adern IG - AG, min.
4
Wasservolumenstrom, min.
0,25
L/s
Wasservolumenstrom, max.
1,1
L/s
Kühlleistung, Nenn VL7/RL12
24,1
kW
Heizleistung, Nenn VL45/RL40
25,4
kW
Wassertemperatur VL Heizen, min.
20
°C
Wassertemperatur VL Heizen, max.
58
°C
Wassertemperatur VL Kühlen, min.
7
°C
Wassertemperatur VL Kühlen, max.
25
°C
Installationsart
haengend,wandmontage
Sonderfunktionen
betriebssperre,sequencing_funktion,sollwertverstellung_ext_0_10_v_signal,zwangsschaltung_betriebsart
Durchmesser AD
1,25
mm
Heizleistung, max. VL35/RL30
29,0
kW
Heizleistung, min. VL35/RL30
7,0
kW
Kühlleistung, max. VL7/RL12
25,4
kW
Kühlleistung, min. VL7/RL12
10,0
kW
Kühlleistung, Nenn VL18/RL23
28,7
kW
Kühlleistung, max. VL18/RL23
29,5
kW
Kühlleistung, min. VL18/RL23
10,0
kW
COP VL45/RL40
2,8
COP VL35/RL30
3,4
EER VL7/RL12
2,6
EER VL18/RL23
3,8
Leistungsaufnahme VL45/RL40
9,1
kW
Leistungsaufnahme VL35/RL30
7,7
kW
Leistungsaufnahme VL7/RL12
9,6
kW
Leistungsaufnahme VL18/RL23
7,5
kW
Pufferspeichervolumen je Einheit, min.
300
L
Förderleistung Pumpe, bei 20 kPa
1,1
L/h
Druckleistung Pumpe, max.
61
kPa
Heizleistung, max. VL45/RL40
28,3
kW
Heizleistung, min. VL45/RL40
7,0
kW
Heizleistung, Nenn VL35/RL30
26,4
kW
Gewicht: 85 aircon.technical-details.refrigerant_amount_unit

Der Wirkungsgrad und die Leistungsdaten gemäß Ecodesign-Richtlinie sind abhängig vom Innengeräte-Typ und deren Anzahl.

Kompatibilität

Klimaanlage Außengerät FDC250VSA 24 kW R410A
Klimaanlage Außengerät FDC250VSA 24 kW R410A zum Kühlen und Heizen


Außengerät mit 24 kW Nennkühlleistung und 27 kW Nennheizleistung, bis zu 4 Split-Klima-Innengerät(e) anschließbar, mit Kältemittel R410A vorgefüllt. Das Außengerät gehört zu folgender Serie (ggf. Zugehörigkeit zu mehreren Serien möglich): FDS-Serie. Die FDS-Inverter-Serie ist ein Simultan-Splitsystem zum Kühlen und Heizen. Die Außengeräte sind kompakte, reversible Luft-Luft-Wärmepumpen mit stufenloser Leistungsregelung durch Invertertechnologie. Der Kühlleistungsbereich der FDS-Inverter-Serie reicht bei Außengeräten mit Kältemittel R410A von 4 - 24 kW, der Heizleistungsbereich von 4,5 - 27 kW.

Das Außengerät besteht aus folgenden Komponenten:

  • Selbsttragendes Gehäuse mit verzinktem Grundrahmen und leicht zu entfernenden, einbrennlackierten Paneelen
  • Verflüssiger aus Kupferrohr mit aufgepressten, beschichteten Aluminiumlamellen und definierter Flüssigkeitsunterkühlung
  • Verdichter
  • Expansionsventil(e)
  • Kapillarrohre
  • 4-Wege-Umschaltventil
  • Absperrventile
  • Sammler
  • Filter
  • Flüssigkeitsabscheider
  • Schraderventile
  • Magnetventil
  • Rückschlagventile
  • Hochdrucksicherheitsschalter

Das anschlussfertige Außengerät ist für die Außenaufstellung geeignet und werkseitig mit dem Kältemittel R410A vorgefüllt. Der Kältekreis ist druckgeprüft, auf Leckage getestet, getrocknet, evakuiert und fertig vorgefüllt mit Kältemaschinenöl MA68.
Eine Blue-Fin-Beschichtung schützt den Wärmetauscher vor Korrosion. Der Verdichter ist mit einer Ölwannenheizung ausgestattet. Die Ölwannenheizung sorgt für einen leichten Anlauf des Verdichters und vermeidet die Ansammlung von flüssigem Kältemittel im Kältemaschinenöl.

Steuerung und Regelung

Die Inverter-Steuerung gewährleistet eine stufenlose Leistungsanpassung im Teillastbetrieb. Durch diese Leistungsoptimierung werden Energieverbrauch und damit Betriebskosten reduziert. Für eine bessere Leistungsverteilung in großen Räumen können im Simultan-Split-Betrieb mehrere Innengeräte an das Außengerät angeschlossen werden.
Ein geregelter Ventilator mit DC-Motor sorgt geräuscharm für eine Optimierung der Kondensationstemperatur. Ein Winterbetrieb ist in der Betriebsart Heizen bis zu einer Außentemperatur von -20 °C und in der Betriebsart Kühlen bis -15 °C serienmäßig gewährleistet. Die Mikroprozessor-Regelung arbeitet vollautomatisch und Anlagen optimierend.
Das Außengerät kommuniziert über einen Industriebus mit dem angeschlossenen Innengerät. Stromsensor, Noise Killer, Spark Killer, Ölrückführung und automatische Abtausteuerung sind vorhanden. Die elektrische Verbindung zwischen Innen- und Außengerät ist 4-adrig.
Ein Silent-Mode-Betrieb kann über die Fernbedienung des Innengeräts zeitabhängig programmiert werden und sorgt für einen schallreduzierten Betrieb.Ein Testbetrieb (Kühlen/Heizen) sowie ein Pump-Down-Betrieb sind verfügbar.

5.499,00 €*