Filter
Kabel-Fernbedienung RC-E5
Kabelfernbedienung für 2-adrigen Fernbedienungsbus mit großflächigem LC-Display und integrierter Wochenzeitschaltuhr zur individuellen Steuerung von Innengeräten der KX-, FDS-, SX- und S-Serie.

Steuerung und Regelung 

Eine parallele Ansteuerung von maximal 16 Geräten ist möglich. Ein oder mehrere Innengeräte im Parallelbetrieb können mit Hilfe der Master/Slave-Funktion über mehrere Fernbedienungen wechselseitig angesteuert werden. Die RC-E5 bietet je nach Innengerät folgende Funktionen und Anzeigen:

  • Ein-/Ausschalten
  • Betriebs- und Störungsanzeige
  • Temperatur-Sollwert-Einstellung in 0,5 °C-Schritte möglich
  • Temperatur-Sollwert-Begrenzung
  • Erkennung Raumtemperaturabweichung
  • Wahlweise Aktivierung des Rückluft- oder Fernbedienungfühlers zur Temperaturregelung möglich
  • Betriebsarten
  • Deaktivierung Heizbetrieb
  • Ventilatorstufe (bis zu 4 Stufen)
  • Automatische Verstellung des Luftaustrittswinkels (AUTO SWING)
  • Position der Luftleitlamellen wählen und fixieren o Änderung des Pendelbereichs der Luftleitlamellen für Innengeräte FDT, FDTC und FDE
  • Eingabe der aktuellen Uhrzeit
  • Sleep-Timer
  • Tages-Timer (täglich, 4 Ein- und Ausschaltzeiten)
  • Wochen-Timer (7 Tage, je 4 Ein- und Ausschaltzeiten pro Tag)
  • Feiertagseinstellung
  • Temperatur-Sollwert-Vorgabe pro Zeitschaltpunkt (für automatische Absenkung oder Anhebung)
  • Silent-Mode-Betrieb Außengerät
  • Filtersignal (ohne / nach 180, 600 oder 1000 Std.) und Filter-Reset
  • Konfiguration Wiedereinschaltung nach Spannungsausfall
  • Adresse angeschlossener Innen- und zugehöriger Außengeräte
  • Freigabestatus Fernbedienung und/oder Zentralsteuerung
  • Einstellung Referenzinnengerät für Betriebsmodusvorgabe (bei KX)
  • Störungsanzeige durch LED und alphanumerischen Fehlercode
  • Service-Ebene mit umfangreicher Betriebsdatenauslesung
  • Betriebsdatenspeicher für Störungen
  • Aktivierung Testbetrieb Kondensatpumpe
  • Aktivierung Testbetrieb Innengerät
  • Ein-/Aus-Steuerung bauseitiger Komponenten mit separater Taste oder zusammen mit Klimagerät
  • KX-Innengeräte können nach autom. Adressierung Adressen zugewiesen werden
  • Einstellung externe statische Pressung bei Kanalgerät FDUM und FDU (ab Version F)


Zum Schutz gegen eine ungewollte Verstellung kann die Veränderung zahlreicher Einstellungen gesperrt werden. Im Gehäuse der Fernbedienung ist ein Temperatursensor für die Raumluft integriert, der alternativ zum Rückluftsensor im Innengerät aktiviert werden kann. Der Anschluss erfolgt mit einem 2-adrigen geschirmten Kabel.
Das Selbstdiagnosesystem prüft autark die Kommunikation zum Innengerät. Nach einem Spannungsausfall bleiben die programmierten Daten erhalten. Wahlweise kann eine automatische Wiedereinschaltung des Innengerätes mit den letzten gespeicherten Einstellungen aktiviert oder deaktiviert werden.

85,00 €*
Paneel TW-PSA-46W-E
Die Raumluft wird über den integrierten Luftfilter im Paneel angesaugt. Die 4 individuell einstellbaren Pendellamellen verteilen die konditionierte Luft in einem Winkel von 360° optimal im Raum. Der Ausblaswinkel der 4 Pendellamellen kann individuell und unabhängig voneinander mit einer Kabelfernbedienung eingestellt und bei Bedarf in den gewünschten Positionen fixiert werden.

Der zur Steuerung mittels Infrarotfernbedienung erforderliche optionale Infrarotempfänger kann in eine Paneelecke integriert werden. Durch die abnehmbaren Paneelecken ist eine schnelle Ausrichtung der Deckenkassette an den Gewindestangen mit installiertem Paneel möglich.

339,00 €*
Paneel TW-PSA-26W-E
Die Raumluft wird über den integrierten Luftfilter im Paneel angesaugt. Die 4 individuell einstellbaren Pendellamellen verteilen die konditionierte Luft in einem Winkel von 360° optimal im Raum. Der Ausblaswinkel der 4 Pendellamellen kann individuell und unabhängig voneinander mit einer Kabelfernbedienung eingestellt und bei Bedarf in den gewünschten Positionen fixiert werden.
Der zur Steuerung mittels Infrarotfernbedienung erforderliche optionale Infrarotempfänger kann in eine Paneelecke integriert werden. Durch die abnehmbaren Paneelecken ist eine schnelle Ausrichtung der Deckenkassette an den Gewindestangen mit installiertem Paneel möglich.

339,00 €*
Paneel QR-PNA-14W-ER
Je nach Raumtemperatur kann der Luftstrom in vier Richtungen individuell durch das Klappensteuerungssystem gesteuert werden. Durch die Optimierung des Auslassdesigns des Luftstroms wird durch unsere neue fortschrittliche Technologie ein ausreichender Luftstrom sichergestellt und eine lange Reichweite des Luftstroms erreicht.

299,00 €*
Paneel TS-PSA-3AW-E
Je nach Raumtemperatur kann der Luftstrom in vier Richtungen individuell durch das Klappensteuerungssystem gesteuert werden. Durch die Optimierung des Auslassdesigns des Luftstroms wird durch unsere neue fortschrittliche Technologie ein ausreichender Luftstrom sichergestellt und eine lange Reichweite des Luftstroms erreicht.

279,00 €*
Kanaladapter ZLA02B
Kanaladapter ZLA02B Kanaladapter für Luftauslass rechteckig auf rund für KX-Innengeräte FDUM/FDU 22-56 KXE6F sowie der FDS-, SX-Innengeräte FDUM/FDU 40-50 VF.

159,00 €*
Infrarotfernbedienung RCN-KIT4-E2
Fernbedienung für 2-adrigen Fernbedienungsbus bestehend aus Sende- und separater Empfängereinheit im externen Gehäuse mit 7-Segment-Display und Back-Up-Schalter zur individuellen Steuerung von Innengeräten ohne integrierten oder integrierbaren Infrarotempfänger (ausgenommen FDT, FDTC, FDK, FDE, FDFW). Im Lieferumfang ist ein Wandhalter für den Infrarotsender enthalten.


Steuerung und Regelung

Die Sende- und Empfängereinheit kann direkt in das Innengerät integriert werden. Eine parallele Ansteuerung von maximal 16 Geräten ist möglich. Ein oder mehrere Innengeräte im Parallelbetrieb können mit Hilfe der Master/Slave-Funktion über zwei Fernbedienungen wechselseitig angesteuert werden
Eine spezielle Interferenzschutz-Schaltung kann aktiviert werden, wenn Störstrahlungen anderer elektrischer Geräte den Betrieb der Fernbedienung beeinflussen. Mit Hilfe der Backup-Funktion an der Empfängereinheit kann das Klimagerät mit Standardeinstellungen ohne Infrarot-Sender in Betrieb genommen oder gestoppt werden.

Die RCN-KIT4-E2 Infrarotfernbedienung bietet folgende Funktionen und Anzeigen:

  • Ein-/Ausschalten
  • Betriebsanzeige durch LED
  • Einstellung Temperatur-Sollwert (18-30 °C)
  • Betriebs-Mode (Kühlen, Entfeuchten, Ventilatorbetrieb, Heizen, Automatik)
  • Ventilatorstufe (PHi, Hi, Me, Lo, Auto) o Automatische kontinuierliche Verstellung des Luftaustrittswinkels (AUTO SWING)
  • Position der Luftleitlamellen wählen und fixieren
  • Eingabe der aktuellen Uhrzeit
  • Programmierung der Ein- und Ausschaltzeit des Timers
  •  Wochentimer
  • Filtersignal und Filter-Reset
  • Störungsanzeige
  • High-Power und Eco-Mode
  • Kindersicherung/Tastensperre

329,00 €*
Infrarotfernbedienung RCN-TS-E2
Infrarotfernbedienung für 2-adrigen Fernbedienungsbus bestehend aus Sende- und integrierbarer Empfängereinheit mit 7-Segment-Display und Back-Up-Schalter zur individuellen Steuerung von FDTS-Innengeräten (Paneeleinbau). Im Lieferumfang ist ein Wandhalter für den Infrarotsender enthalten.

Steuerung und Regelung

Die Sende- und Empfängereinheit kann direkt in das Innengerät integriert werden. Eine parallele Ansteuerung von maximal 16 Geräten ist möglich. Ein oder mehrere Innengeräte im Parallelbetrieb können mit Hilfe der Master/Slave-Funktion über zwei Fernbedienungen wechselseitig angesteuert werden.
Eine spezielle Interferenzschutz-Schaltung kann aktiviert werden, wenn Störstrahlungen anderer elektrischer Geräte den Betrieb der Fernbedienung beeinflussen. Mit Hilfe der Backup-Funktion an der Empfängereinheit kann das Klimagerät mit Standardeinstellungen ohne Infrarot-Sender in Betrieb genommen oder gestoppt werden.

Die RCN-TS-E2 Infrarotfernbedienung bietet folgende Funktionen und Anzeigen:

  • Ein-/Ausschalten
  • Betriebsanzeige durch LED
  • Einstellung Temperatur-Sollwert (18-30 °C)
  • Betriebs-Mode (Kühlen, Entfeuchten, Ventilatorbetrieb, Heizen, Automatik)
  • Ventilatorstufe (PHi, Hi, Me, Lo, Auto)
  • Automatische kontinuierliche Verstellung des Luftaustrittswinkels (AUTO SWING)
  • Position der Luftleitlamellen wählen und fixieren
  • Eingabe der aktuellen Uhrzeit
  • Programmierung der Ein- und Ausschaltzeit des Timers
  • Wochentimer
  • Filtersignal und Filter-Reset
  • Störungsanzeige
  • High-Power und Eco-Mode
  • Kindersicherung/Tastensperre

149,00 €*
Winkelverbinder WV12A
Winkelverbinder WV12A

29,99 €*
Winkelverbinder WV6A
Winkelverbinder WV6A

24,99 €*
Paneel T-PSA-5BB-E
Die Deckenkassetten von Mitsubishi Heavy Industries können mit Komfortpaneelen ausgestattet werden. Diese lenken den kühlenden Luftstrom besonders nah an der Decke entlang und verhindern somit das Entstehen von unangenehmer Zugluft.

349,00 €*
Einfache Kabel-Fernbedienung RCH-E3
Kabelfernbedienung für 2-adrigen Fernbedienungsbus mit LC-Display zur vereinfachten Steuerung von Innengeräten der KX-, FDS-, SX- und S-Serie; zum Beispiel für den Einsatz in Hotelräumen geeignet.


Steuerung und Regelung


Die RCH-E3 bietet folgende Funktionen und Anzeigen:

  • Betriebsanzeige durch LED o Ein-/Ausschalten o Betriebsmodus
  • Temperatur-Sollwert (18 - 30 °C)
  • Ventilatorstufen (Hi, Med, Lo)
  • Anzeige von Außengeräteadresse (bei KX-Systemen)
  • Keine Filtermeldungsanzeige
  • Störungsanzeige durch LED und alphanumerischen Fehlercode


Weitere Funktionen bzw. Funktionseinstellungen:

  • Temperatursensor Fernbedienung bei Heiz- oder Kühlbetrieb
  • Externe Freigabesignal aktiv oder inaktiv
  • Externer Eingang aktiv oder inaktiv o High-Ceiling-Set
  • Ventilatornachlaufzeit nach Heiz- oder Kühlbetrieb


Eine parallele Ansteuerung von maximal 16 Geräten ist möglich. Des Weiteren ist ein Temperatursensor für die Raumluft im Gehäuse der Fernbedienung integriert, der alternativ zum Rückluftsensor im Innengerät aktiviert werden kann. Zum Schutz gegen eine ungewollte Verstellung besteht die Möglichkeit mittels DIP-Schalter diverse Einstellungen vorzunehmen. Einstellungsmöglichkeiten mit DIP-Schalter:

  • Master-/ Slave Schaltung
  • Temperatursensor Fernbedienung, aktiv oder inaktiv
  • Individuelle, unabhängige zusätzliche Tastensperre für alle Bedientasten
  • Autorestart, aktiv oder inaktiv
  • Auto-Mode, aktiv oder inaktiv Der Anschluss erfolgt mit einem 2-adrigen geschirmten Kabel.

Das Selbstdiagnosesystem prüft autark die Kommunikation zum Innengerät. Nach einem Spannungsausfall bleiben die Einstellungen erhalten. Eine automatische Wiedereinschaltung des Innengerätes kann aktiviert oder deaktiviert werden. Um weitere Betriebsfunktionen des Innengerätes zu programmieren, ist der zusätzliche Einsatz einer Standard- oder der Zentralfernbedienung erforderlich.

99,00 €*
LB-KIT2
Präsenzmelder erkennen Bewegungen im Raum und passen die Einstellungen des Klima-Innengeräts den Bedingungen an – für noch mehr Komfort und einen effizienten, energiesparenden Betrieb.


Der Präsenzmelder ermöglicht somit, drei verschiedene Funktionen des Klimageräts zu steuern:

Leistungskontrolle: Mehr Komfort einerseits und Energieeinsparungen andererseits durch Temperaturanpassungen entsprechend der Aktivität im Raum.
Standby: Automatisches Ein- und Ausschalten des Standby-Betriebs, wenn sich niemand im Raum aufhält.
Aus: Wenn längere Zeit keine Aktivität registriert wird, schaltet das Gerät automatisch ab.

175,00 €*
Kanaladapter ZLA03B
Kanaladapter ZLA03B

Kanaladapter für Luftauslass rechteckig auf rund für KX-Innengeräte FDUM/FDU 71-90 KXE6F sowie der FDS-, SX-Innengeräte FDUM/FDU 60-71 VF.

199,00 €*
Zeitrelais ZTR80910240A
Zeitrelais ZTR80910240A 

199,00 €*
Sicherheitswasserschlauch SDRV1500A
Sicherheitswasserschlauch SDRV1500A

119,00 €*
Winkelverbinder WV10A
Winkelverbinder WV10A

29,99 €*
F-Paneel M58348
Eine geschlossene Fronttür für den bauseitigen Umbau der Luftansaugung von unten oder hinten.

199,00 €*
Y-Verteiler YVE130230A
Y-Verteiler YVE130230A

309,00 €*
Y-Verbinder YV10A
Y-Verbinder YV10A

29,99 €*
Paneel TC-PSAG-5AW-E
Standardpaneel in Gitterform, 4-seitig ausblasend mit 4 Pendellamellen.


Geräteaufbau

Das Paneel besteht aus folgenden Komponenten:

  • Paneelrahmen mit 4 abnehmbaren Paneelecken
  • Lufteinlass in Gitterform
  • Luftfilter
  • 4 Pendellamellen

Die Raumluft wird über den integrierten Luftfilter im Paneel angesaugt. Die 4 individuell einstellbaren Pendellamellen verteilen die konditionierte Luft in einem Winkel von 360° optimal im Raum. Der Ausblaswinkel der 4 Pendellamellen kann individuell und unabhängig voneinander mit einer Kabelfernbedienung eingestellt und bei Bedarf in den gewünschten Positionen fixiert werden.
Der zur Steuerung mittels Infrarotfernbedienung erforderliche optionale Infrarotempfänger kann in eine Paneelecke integriert werden. Durch die abnehmbaren Paneelecken ist eine schnelle Ausrichtung der Deckenkassette an den Gewindestangen mit installiertem Paneel möglich.

209,00 €*
Paneel T-PSAE-5BB-E
Die Deckenkassetten von Mitsubishi Heavy Industries können mit Komfortpaneelen ausgestattet werden. Diese lenken den kühlenden Luftstrom besonders nah an der Decke entlang und verhindern somit das Entstehen von unangenehmer Zugluft.

549,00 €*
Y-Verteiler YVE140230A
Y-Verteiler YVE140230A

259,00 €*
Winkelverbinder WV22A
Winkelverbinder WV22A

29,00 €*