S-Serie
SX-Serie
FDS-Serie
KX-Serie
1 Raum Lösung Gewerbe
2 Raum Lösung Gewerbe
3 Raum Lösung Gewerbe
X Raum Lösung Gewerbe
Filter
Klimaanlage Wandgerät SRK20ZS-WF 2 kW R32,R410A
Klimaanlage Wandgerät SRK20ZS-WF 2 kW R32,R410A zum Kühlen und Heizen.

Wandgerät mit 2 kW Nennkühlleistung und 2,7 kW Nennheizleistung, geeignet für Kältemittel R410A; R32. Die Wandgeräte sind formschöne Innengeräte zum Kühlen und Heizen. Die Innengeräte sind anschluss- und betriebsbereit und für die Wandmontage geeignet. Im Lieferumfang ist eine Infrarotfernbedienung enthalten.

Ein leise laufender Ventilator mit Überhitzungsschutz saugt die Raumluft über die Geräteoberseite an. Am Luftauslass an der Geräteunterseite verteilen einstellbare Luftleitlamellen und eine Pendellamelle die konditionierte Luft im Raum. Der vertikale Luftstrom der Pendellamelle und der horizontale Luftstrom der Luftleitlamellen sorgen für eine optimale dreidimensionale Luftverteilung im Raum. Die Pendellamelle kann in jeder gewünschten Stellung fixiert werden.
Der Ventilator wurde antimikrobiell behandelt, um die Vermehrung von Schimmelpilzen und Keimen zu unterbinden. Ein integrierter BioClean-Filter reinigt die Raumluft zusätzlich. Der BioClean-Filter bekämpft Allergene, Bakterien und Viren, auch das SARS-CoV-2-Virus. Zusätzlich sind im Innengerät ein auswaschbarer Photokatalyse-Filter gegen Geruchsbildung und ein Filter gegen Schimmelbildung verbaut. Das Kondensat kann über den Kondensatablauf frei abfließen.

Steuerung und Regelung

Das Innengerät enthält sämtliche zum automatischen Betrieb notwendigen Einrichtungen sowie Kontrollund Regelorgane. Die Mikroprozessor-Regelung mit integrierter Fuzzy-Logik passt die erzeugte Leistung den aktuellen Konditionen und Anforderungen im Raum schnell und mit hoher Stabilität an. Die elektrische Verbindung zum Außengerät besteht aus einer 4-adrigen Leitung zur Spannungsversorgung und Bus-Kommunikation. Die Bus-Kommunikation erfolgt über einen Industriebus von Mitsubishi Heavy Industries.
Das Innengerät verfügt über einen speziellen Betrieb zur Entfeuchtung mit einer automatischen Steuerung der Ventilatorstufen. Der Vereisungsschutz gewährleistet einen optimalen Wärmeübergang am Wärmetauscher. Das integrierte Selbstdiagnosesystem überwacht die Anlage und zeigt eventuelle Fehler durch einen Blinkcode am Innengerät an. Die aktivierbare Selbsttreinigungsfunktion beschleunigt nach dem Kühl- oder Entfeuchtungsbetrieb die Trocknung des Wärmetauschers. Eine Wiedereinschaltautomatik nach Spannungsausfall ist serienmäßig verfügbar.
Die Steuerung des Innengeräts erfolgt mit der mitgelieferten Infrarotfernbedienung. Zusätzlich kann das Innengerät über die Smart M-Air-App in Verbindung mit dem integrierten WLAN-Adapter WF-RAC oder einer optionalen Kabelfernbedienung in Verbindung mit der optionalen Adapterplatine SC-BIKN2-E gesteuert werden. Der Anschluss einer Zentralfernbedienung ist in Verbindung mit den optionalen Adapterplatinen SC-ADNA-E und SC-BIKN2-E möglich. In Verbindung mit der optionalen Adapterplatine SC-BIKN2-E kann das Innengerät durch ein externes Impuls- oder On/Off-Signal über einen potenzialfreien Kontakt (Fern-Ein/ Aus) geschaltet werden.

Folgende Betriebsarten und Funktionen stehen zur Verfügung: 

  • Kühlen, Heizen, Entfeuchten, Lüften, Solltemperatur, Ventilatorstufen
  • Hi-Power - Betriebsart High Power aktiviert einen 15-minütigen kontinuierlichen Kühl- oder Heizbetrieb mit Maximalleistung.
  •  Eco - Betriebsart Economy betreibt das Innengerät im sparsamen Betrieb durch Sollwertanpassung.
  • Allergen-Clear-Betrieb - Funktion neutralisiert alle Partikel, die sich auf der Oberfläche des BioCleanFilters angesammelt haben.
  • Self Clean-Funktion - aktivierbare Selbstreinigungsfunktion trocknet die durchströmten Innengeräteoberflächen nach dem Innengerätebetrieb.
  • 3D Auto - Betriebsart 3D Auto steuert automatisch die Ventilatorgeschwindigkeit und die Luftstromrichtung. 
  • Air Flow (Up/Down) - Funktion ändert den vertikalen Luftstrom über die Pendellamelle.
  • Air Flow (Left/Right) - Funktion ändert den horizontalen Luftstrom über die Luftleitlamellen.
  • Sleep-Timer-Funktion - Funktion schaltet das Innengerät nach einer eingestellten Laufzeit automatisch ab.
  • ON-Timer-Funktion - Funktion startet das Innengerät 5 bis 60 Minuten vor der Zeit, die eingestellt ist, damit die Raumtemperatur zur eingestellten Zeit den optimalen Wert erreicht.
  • OFF-Timer-Funktion - Funktion stoppt das Innengerät automatisch, wenn die eingestellte Zeit erreicht ist.
  • Wochen-Timer-Funktion - Funktion legt für jeden Wochentag bis zu 4 Programme mit der ON-Timerbzw. OFF-Timer-Funktion fest. Pro Woche sind maximal 28 Programme verfügbar.
  • Komfort-Timer-Funktion - Funktion vergleicht vor dem Einschaltzeitpunkt Raum- und Solltemperatur und schaltet das Innengerät gegebenenfalls früher ein.
  • Backup-Funktion - Funktion ermöglicht einen Automatikbetrieb bei Standardkonditionen und stellt sicher, dass das Innengerät auch bei Verlust der Infrarotfernbedienung eingeschaltet werden kann.

329,00 €*
Klimaanlage Wandgerät SRK35ZS-WF 3,5 kW R32,R410A
Klimaanlage Wandgerät SRK35ZS-WF 3,5 kW R32,R410A zum Kühlen und Heizen.

Wandgerät mit 3,5 kW Nennkühlleistung und 4 kW Nennheizleistung, geeignet für Kältemittel R410A; R32. Die Wandgeräte sind formschöne Innengeräte zum Kühlen und Heizen. Die Innengeräte sind anschluss- und betriebsbereit und für die Wandmontage geeignet. Im Lieferumfang ist eine Infrarotfernbedienung enthalten.

Ein leise laufender Ventilator mit Überhitzungsschutz saugt die Raumluft über die Geräteoberseite an. Am Luftauslass an der Geräteunterseite verteilen einstellbare Luftleitlamellen und eine Pendellamelle die konditionierte Luft im Raum. Der vertikale Luftstrom der Pendellamelle und der horizontale Luftstrom der Luftleitlamellen sorgen für eine optimale dreidimensionale Luftverteilung im Raum. Die Pendellamelle kann in jeder gewünschten Stellung fixiert werden.
Der Ventilator wurde antimikrobiell behandelt, um die Vermehrung von Schimmelpilzen und Keimen zu unterbinden. Ein integrierter BioClean-Filter reinigt die Raumluft zusätzlich. Der BioClean-Filter bekämpft Allergene, Bakterien und Viren, auch das SARS-CoV-2-Virus. Zusätzlich sind im Innengerät ein auswaschbarer Photokatalyse-Filter gegen Geruchsbildung und ein Filter gegen Schimmelbildung verbaut. Das Kondensat kann über den Kondensatablauf frei abfließen.

Steuerung und Regelung

Das Innengerät enthält sämtliche zum automatischen Betrieb notwendigen Einrichtungen sowie Kontrollund Regelorgane. Die Mikroprozessor-Regelung mit integrierter Fuzzy-Logik passt die erzeugte Leistung den aktuellen Konditionen und Anforderungen im Raum schnell und mit hoher Stabilität an. Die elektrische Verbindung zum Außengerät besteht aus einer 4-adrigen Leitung zur Spannungsversorgung und Bus-Kommunikation.
Die Bus-Kommunikation erfolgt über einen Industriebus von Mitsubishi Heavy Industries. Das Innengerät verfügt über einen speziellen Betrieb zur Entfeuchtung mit einer automatischen Steuerung der Ventilatorstufen. Der Vereisungsschutz gewährleistet einen optimalen Wärmeübergang am Wärmetauscher. Das integrierte Selbstdiagnosesystem überwacht die Anlage und zeigt eventuelle Fehler durch einen Blinkcode am Innengerät an. Die aktivierbare Selbsttreinigungsfunktion beschleunigt nach dem Kühl- oder Entfeuchtungsbetrieb die Trocknung des Wärmetauschers.
Eine Wiedereinschaltautomatik nach Spannungsausfall ist serienmäßig verfügbar. Die Steuerung des Innengeräts erfolgt mit der mitgelieferten Infrarotfernbedienung. Zusätzlich kann das Innengerät über die Smart M-Air-App in Verbindung mit dem integrierten WLAN-Adapter WF-RAC oder einer optionalen Kabelfernbedienung in Verbindung mit der optionalen Adapterplatine SC-BIKN2-E gesteuert werden.
Der Anschluss einer Zentralfernbedienung ist in Verbindung mit den optionalen Adapterplatinen SC-ADNA-E und SC-BIKN2-E möglich. In Verbindung mit der optionalen Adapterplatine SC-BIKN2-E kann das Innengerät durch ein externes Impuls- oder On/Off-Signal über einen potenzialfreien Kontakt (Fern-Ein/ Aus) geschaltet werden.

Folgende Betriebsarten und Funktionen stehen zur Verfügung:

  • Kühlen, Heizen, Entfeuchten, Lüften, Solltemperatur, Ventilatorstufen
  • Hi-Power - Betriebsart High Power aktiviert einen 15-minütigen kontinuierlichen Kühl- oder Heizbetrieb mit Maximalleistung.
  • Eco - Betriebsart Economy betreibt das Innengerät im sparsamen Betrieb durch Sollwertanpassung.
  • Allergen-Clear-Betrieb - Funktion neutralisiert alle Partikel, die sich auf der Oberfläche des BioCleanFilters angesammelt haben.
  • Self Clean-Funktion - aktivierbare Selbstreinigungsfunktion trocknet die durchströmten Innengeräteoberflächen nach dem Innengerätebetrieb.
  • 3D Auto - Betriebsart 3D Auto steuert automatisch die Ventilatorgeschwindigkeit und die Luftstromrichtung.
  • Air Flow (Up/Down) - Funktion ändert den vertikalen Luftstrom über die Pendellamelle.
  • Air Flow (Left/Right) - Funktion ändert den horizontalen Luftstrom über die Luftleitlamellen.
  • Sleep-Timer-Funktion - Funktion schaltet das Innengerät nach einer eingestellten Laufzeit automatisch ab.
  • ON-Timer-Funktion - Funktion startet das Innengerät 5 bis 60 Minuten vor der Zeit, die eingestellt ist, damit die Raumtemperatur zur eingestellten Zeit den optimalen Wert erreicht.
  • OFF-Timer-Funktion - Funktion stoppt das Innengerät automatisch, wenn die eingestellte Zeit erreicht ist.
  • Wochen-Timer-Funktion - Funktion legt für jeden Wochentag bis zu 4 Programme mit der ON-Timerbzw. OFF-Timer-Funktion fest. Pro Woche sind maximal 28 Programme verfügbar.
  • Komfort-Timer-Funktion - Funktion vergleicht vor dem Einschaltzeitpunkt Raum- und Solltemperatur und schaltet das Innengerät gegebenenfalls früher ein.
  • Backup-Funktion - Funktion ermöglicht einen Automatikbetrieb bei Standardkonditionen und stellt sicher, dass das Innengerät auch bei Verlust der Infrarotfernbedienung eingeschaltet werden kann.

479,00 €*
Klimaanlage Wandgerät SRK25ZS-W 2,5 kW R32,R410A
Klimaanlage Wandgerät SRK25ZS-W 2,5 kW R32,R410A zum Kühlen und Heizen


Wandgerät mit 2,5 kW Nennkühlleistung und 3 kW Nennheizleistung, geeignet für Kältemittel R410A; R32. Die Wandgeräte sind formschöne Innengeräte zum Kühlen und Heizen. Die Innengeräte sind anschluss- und betriebsbereit und für die Wandmontage geeignet. Im Lieferumfang ist eine Infrarotfernbedienung enthalten.

Ein leise laufender Ventilator mit Überhitzungsschutz saugt die Raumluft über die Geräteoberseite an. Am Luftauslass an der Geräteunterseite verteilen einstellbare Luftleitlamellen und eine Pendellamelle die konditionierte Luft im Raum. Der vertikale Luftstrom der Pendellamelle und der horizontale Luftstrom der Luftleitlamellen sorgen für eine optimale dreidimensionale Luftverteilung im Raum. Die Pendellamelle kann in jeder gewünschten Stellung fixiert werden.
Der Ventilator wurde antimikrobiell behandelt, um die Vermehrung von Schimmelpilzen und Keimen zu unterbinden. Ein integrierter BioClean-Filter reinigt die Raumluft zusätzlich. Der BioClean-Filter bekämpft Allergene, Bakterien und Viren, auch das SARS-CoV-2-Virus. Zusätzlich sind im Innengerät ein auswaschbarer Photokatalyse-Filter gegen Geruchsbildung und ein Filter gegen Schimmelbildung verbaut. Das Kondensat kann über den Kondensatablauf frei abfließen.

Steuerung und Regelung

Das Innengerät enthält sämtliche zum automatischen Betrieb notwendigen Einrichtungen sowie Kontrollund Regelorgane. Die Mikroprozessor-Regelung mit integrierter Fuzzy-Logik passt die erzeugte Leistung den aktuellen Konditionen und Anforderungen im Raum schnell und mit hoher Stabilität an. Die elektrische Verbindung zum Außengerät besteht aus einer 4-adrigen Leitung zur Spannungsversorgung und Bus-Kommunikation.
Die Bus-Kommunikation erfolgt über einen Industriebus von Mitsubishi Heavy Industries. Das Innengerät verfügt über einen speziellen Betrieb zur Entfeuchtung mit einer automatischen Steuerung der Ventilatorstufen. Der Vereisungsschutz gewährleistet einen optimalen Wärmeübergang am Wärmetauscher. Das integrierte Selbstdiagnosesystem überwacht die Anlage und zeigt eventuelle Fehler durch einen Blinkcode am Innengerät an. Die aktivierbare Selbsttreinigungsfunktion beschleunigt nach dem Kühl- oder Entfeuchtungsbetrieb die Trocknung des Wärmetauschers.
Eine Wiedereinschaltautomatik nach Spannungsausfall ist serienmäßig verfügbar. Die Steuerung des Innengeräts erfolgt mit der mitgelieferten Infrarotfernbedienung. Zusätzlich kann das Innengerät über die Smart M-Air-App in Verbindung mit dem integrierten WLAN-Adapter WF-RAC oder einer optionalen Kabelfernbedienung in Verbindung mit der optionalen Adapterplatine SC-BIKN2-E gesteuert werden. Der Anschluss einer Zentralfernbedienung ist in Verbindung mit den optionalen Adapterplatinen SC-ADNA-E und SC-BIKN2-E möglich. In Verbindung mit der optionalen Adapterplatine SC-BIKN2-E kann das Innengerät durch ein externes Impuls- oder On/Off-Signal über einen potenzialfreien Kontakt (Fern-Ein/ Aus) geschaltet werden.

Folgende Betriebsarten und Funktionen stehen zur Verfügung:

  • Kühlen, Heizen, Entfeuchten, Lüften, Solltemperatur, Ventilatorstufen
  • Hi-Power - Betriebsart High Power aktiviert einen 15-minütigen kontinuierlichen Kühl- oder Heizbetrieb mit Maximalleistung.
  • Eco - Betriebsart Economy betreibt das Innengerät im sparsamen Betrieb durch Sollwertanpassung.
  • Allergen-Clear-Betrieb - Funktion neutralisiert alle Partikel, die sich auf der Oberfläche des BioCleanFilters angesammelt haben.
  • Self Clean-Funktion - aktivierbare Selbstreinigungsfunktion trocknet die durchströmten Innengeräteoberflächen nach dem Innengerätebetrieb.
  • 3D Auto - Betriebsart 3D Auto steuert automatisch die Ventilatorgeschwindigkeit und die Luftstromrichtung.
  • Air Flow (Up/Down) - Funktion ändert den vertikalen Luftstrom über die Pendellamelle.
  • Air Flow (Left/Right) - Funktion ändert den horizontalen Luftstrom über die Luftleitlamellen.
  • Sleep-Timer-Funktion - Funktion schaltet das Innengerät nach einer eingestellten Laufzeit automatisch ab.
  • ON-Timer-Funktion - Funktion startet das Innengerät 5 bis 60 Minuten vor der Zeit, die eingestellt ist, damit die Raumtemperatur zur eingestellten Zeit den optimalen Wert erreicht.
  • OFF-Timer-Funktion - Funktion stoppt das Innengerät automatisch, wenn die eingestellte Zeit erreicht ist.
  • Wochen-Timer-Funktion - Funktion legt für jeden Wochentag bis zu 4 Programme mit der ON-Timerbzw. OFF-Timer-Funktion fest. Pro Woche sind maximal 28 Programme verfügbar.
  • Komfort-Timer-Funktion - Funktion vergleicht vor dem Einschaltzeitpunkt Raum- und Solltemperatur und schaltet das Innengerät gegebenenfalls früher ein.
  • Backup-Funktion - Funktion ermöglicht einen Automatikbetrieb bei Standardkonditionen und stellt sicher, dass das Innengerät auch bei Verlust der Infrarotfernbedienung eingeschaltet werden kann.

409,00 €*
Klimaanlage Außengerät SRC25ZS-S 2,5 kW R410A
Klimaanlage Außengerät SRC25ZS-S 2,5 kW R410A zum Kühlen und Heizen


Außengerät mit 2,5 kW Nennkühlleistung und 3,2 kW Nennheizleistung, mit Kältemittel R410A vorgefüllt. Das anschlussfertige Außengerät ist für die Außenaufstellung geeignet und werkseitig mit dem Kältemittel R410A vorgefüllt. Der Kältekreis ist druckgeprüft, auf Leckage getestet, getrocknet, evakuiert und fertig vorgefüllt. 
Eine Clear-Fin-Beschichtung schützt den Wärmetauscher vor Korrosion.
Jedes Innengerät wird mit einer separaten Kältemittelleitung an das Außengerät angeschlossen. Jeder Kältemittelanschluss am Außengerät ist mit einem separaten Expansionsventil ausgestattet. Dadurch kann die Kühlleistung der angeschlossenen Innengeräte individuell geregelt werden.
Der Verdichter ist mit einer Ölwannenheizung ausgestattet. Die Ölwannenheizung sorgt für einen leichten Anlauf des Verdichters und vermeidet die Ansammlung von flüssigem Kältemittel im Kältemaschinenöl. 


Steuerung und Regelung

Die Inverter-Steuerung gewährleistet eine stufenlose Leistungsanpassung im Teillastbetrieb. Durch diese Leistungsoptimierung werden Energieverbrauch und damit Betriebskosten reduziert. Ein geregelter Ventilator mit DC-Motor sorgt geräuscharm für eine Optimierung der Kondensationstemperatur.
Ein Winterbetrieb ist in der Betriebsart Heizen bis zu einer Außentemperatur von -15 °C und in der Betriebsart Kühlen bis -15 °C serienmäßig gewährleistet. Die Mikroprozessor-Regelung arbeitet vollautomatisch und Anlagen optimierend. Das Außengerät kommuniziert über einen Industriebus mit dem angeschlossenen Innengerät. Stromsensor, Noise Killer, Spark Killer, Ölrückführung und automatische Abtausteuerung sind vorhanden. Die elektrische Verbindung zwischen Innen- und Außengerät ist 4-adrig.

649,00 €*
Klimaanlage Außengerät SCM100ZM-S 10 kW R410A
Klimaanlage Außengerät SCM100ZM-S 10 kW R410A zum Kühlen und Heizen


Außengerät mit 10 kW Nennkühlleistung und 12 kW Nennheizleistung, bis zu 5 Split-Klima-Innengerät(e) anschließbar, mit Kältemittel R410A vorgefüllt. Das anschlussfertige Außengerät ist für die Außenaufstellung geeignet und werkseitig mit dem Kältemittel R410A vorgefüllt. Der Kältekreis ist druckgeprüft, auf Leckage getestet, getrocknet, evakuiert und fertig vorgefüllt mit Kältemaschinenöl MA68.

Eine Clear-Fin-Beschichtung schützt den Wärmetauscher vor Korrosion.
Jedes Innengerät wird mit einer separaten Kältemittelleitung an das Außengerät angeschlossen. Jeder Kältemittelanschluss am Außengerät ist mit einem separaten Expansionsventil ausgestattet. Dadurch kann die Kühlleistung der angeschlossenen Innengeräte individuell geregelt werden.
Der Verdichter ist mit einer Ölwannenheizung ausgestattet. Die Ölwannenheizung sorgt für einen leichten Anlauf des Verdichters und vermeidet die Ansammlung von flüssigem Kältemittel im Kältemaschinenöl.

Steuerung und Regelung

Die Inverter-Steuerung gewährleistet eine stufenlose Leistungsanpassung im Teillastbetrieb. Durch diese Leistungsoptimierung werden Energieverbrauch und damit Betriebskosten reduziert. Ein geregelter Ventilator mit DC-Motor sorgt geräuscharm für eine Optimierung der Kondensationstemperatur.
Ein Winterbetrieb ist in der Betriebsart Heizen bis zu einer Außentemperatur von -15 °C und in der Betriebsart Kühlen bis -15 °C serienmäßig gewährleistet. Die Mikroprozessor-Regelung arbeitet vollautomatisch und Anlagen optimierend. Das Außengerät kommuniziert über einen Industriebus mit dem angeschlossenen Innengerät.
Stromsensor, Noise Killer, Spark Killer, Ölrückführung und automatische Abtausteuerung sind vorhanden. Die elektrische Verbindung zwischen Innen- und Außengerät ist 4-adrig.

3.889,00 €*
Klimaanlage Außengerät FDC125VSA 12,5 kW R410A
Klimaanlage Außengerät FDC125VSA 12,5 kW R410A zum Kühlen und Heizen


Außengerät mit 12,5 kW Nennkühlleistung und 14 kW Nennheizleistung, bis zu 2 Split-Klima-Innengerät(e) anschließbar, mit Kältemittel R410A vorgefüllt.Das Außengerät gehört zu folgender Serie (ggf. Zugehörigkeit zu mehreren Serien möglich): FDS-Serie. Die FDS-Inverter-Serie ist ein Simultan-Splitsystem zum Kühlen und Heizen. Die Außengeräte sind kompakte, reversible Luft-Luft-Wärmepumpen mit stufenloser Leistungsregelung durch Invertertechnologie. Der Kühlleistungsbereich der FDS-Inverter-Serie reicht bei Außengeräten mit Kältemittel R410A von 4 - 24 kW, der Heizleistungsbereich von 4,5 - 27 kW.

Das Außengerät besteht aus folgenden Komponenten:

  • Selbsttragendes Gehäuse mit verzinktem Grundrahmen und leicht zu entfernenden, einbrennlackierten Paneelen
  • Verflüssiger aus Kupferrohr mit aufgepressten, beschichteten Aluminiumlamellen und definierter Flüssigkeitsunterkühlung
  • Verdichter
  • Expansionsventil(e)
  • Kapillarrohre
  • 4-Wege-Umschaltventil
  • Absperrventile
  • Sammler
  • Filter
  • Flüssigkeitsabscheider
  • Schraderventile
  • Magnetventil
  • Rückschlagventile
  • Hochdrucksicherheitsschalter

Das anschlussfertige Außengerät ist für die Außenaufstellung geeignet und werkseitig mit dem Kältemittel R410A vorgefüllt. Der Kältekreis ist druckgeprüft, auf Leckage getestet, getrocknet, evakuiert und fertig vorgefüllt mit Kältemaschinenöl MA68.
Eine Blue-Fin-Beschichtung schützt den Wärmetauscher vor Korrosion. Der Verdichter ist mit einer Ölwannenheizung ausgestattet. Die Ölwannenheizung sorgt für einen leichten Anlauf des Verdichters und vermeidet die Ansammlung von flüssigem Kältemittel im Kältemaschinenöl.

Steuerung und Regelung

Die Inverter-Steuerung gewährleistet eine stufenlose Leistungsanpassung im Teillastbetrieb. Durch diese Leistungsoptimierung werden Energieverbrauch und damit Betriebskosten reduziert. Für eine bessere Leistungsverteilung in großen Räumen können im Simultan-Split-Betrieb mehrere Innengeräte an das Außengerät angeschlossen werden.
Ein geregelter Ventilator mit DC-Motor sorgt geräuscharm für eine Optimierung der Kondensationstemperatur. Ein Winterbetrieb ist in der Betriebsart Heizen bis zu einer Außentemperatur von -20 °C und in der Betriebsart Kühlen bis -15 °C serienmäßig gewährleistet. Die Mikroprozessor-Regelung arbeitet vollautomatisch und Anlagen optimierend.
Das Außengerät kommuniziert über einen Industriebus mit dem angeschlossenen Innengerät. Stromsensor, Noise Killer, Spark Killer, Ölrückführung und automatische Abtausteuerung sind vorhanden. Die elektrische Verbindung zwischen Innen- und Außengerät ist 4-adrig.
Ein Silent-Mode-Betrieb kann über die Fernbedienung des Innengeräts zeitabhängig programmiert werden und sorgt für einen schallreduzierten Betrieb.Ein Testbetrieb (Kühlen/Heizen) sowie ein Pump-Down-Betrieb sind verfügbar.

2.999,00 €*
Klimaanlage Außengerät FDC280KXZE2 28 kW R410A
Klimaanlage Außengerät FDC280KXZE2 28 kW R410A zum Kühlen und Heizen


VRF-Außengerät mit 28 kW Nennkühlleistung und 31,5 kW Nennheizleistung, mit 200 % Anschlusskapazität und mit Kältemittel R410A vorgefüllt. Die KX-Standard-Serie ist ein 2-Leiter-Multisplitsystem zum Kühlen und Heizen. Die VRF-Außengeräte sind reversible Luft-Luft-Wärmepumpen mit stufenloser Leistungsregelung durch Voll-Invertertechnologie.
Der Kühlleistungsbereich der KX-Standard-Serie reicht bei Außengeräten mit Kältemittel R410A von 28 - 168 kW, der Heizleistungsbereich von 31,5 - 189 kW.

Das VRF-Außengerät besteht aus folgenden Komponenten:

  • Selbsttragendes Gehäuse mit verzinktem Grundrahmen und leicht zu entfernenden, einbrennlackierten Paneelen
  • Verflüssiger aus Kupferrohr mit aufgepressten, beschichteten Aluminiumlamellen und definierter Flüssigkeitsunterkühlung 
  • 1 Multiport-Verdichter
  • Expansionsventil(e)
  • Kapillarrohre
  • 4-Wege-Umschaltventil
  • Absperrventile
  • Sammler
  • Filter
  • Ölabscheider
  • Flüssigkeitsabscheider
  • Schraderventile
  • Magnetventil
  • Rückschlagventile
  • Hochdrucksensor
  • Niederdrucksensor
  • Hochdrucksicherheitsschalter

Das anschlussfertige VRF-Außengerät ist für die Außenaufstellung geeignet und werkseitig mit dem Kältemittel R410A vorgefüllt. Der Kältekreis ist druckgeprüft, auf Leckage getestet, getrocknet, evakuiert und fertig vorgefüllt mit Kältemaschinenöl MA32R.
Eine Blue-Fin-Beschichtung schützt den Wärmetauscher vor Korrosion. Zur Energieeffizienzsteigerung werden Kapillarrohrverteiler eingesetzt, die eine gleichmäßige Verteilung des Kältemittels im Wärmetauscher ermöglichen.

Im VRF-Außengerät ist 1 Verdichter verbaut. Jeder Verdichter ist mit einer Ölwannenheizung ausgestattet. Die Ölwannenheizung sorgt für einen leichten Anlauf des Verdichters und vermeidet die Ansammlung von flüssigem Kältemittel im Kältemaschinenöl.
Als Verdichter kommen Multiport-Verdichter zum Einsatz, welche neben dem Heißgasaustritt zwei zusätzliche Austritte besitzen, die eine gleichmäßigere Druckverteilung im Verdichter ermöglichen.
Das intelligente Abtaumanagement CHCC regelt die Heizleistung stufenlos, wodurch die Betriebszeit bei niedrigeren Außentemperaturen verlängert wird.

Steuerung und Regelung

Die Mikroprozessor-Regelung arbeitet vollautomatisch und Anlagen optimierend. Der Verdichter passt seine Drehzahl der geforderten Leistung an. Die Parameter der Innengeräte werden ausgewertet und zur Leis1 tungsanpassung an die Voll-Invertersteuerung weitergegeben.

Ölrückführung und Abtausteuerung werden automatisch gesteuert. Ein Testbetrieb (Kühlen/Heizen) sowie ein Pump-Down-Betrieb sind verfügbar. Für einen besonders leisen Betrieb steht die Betriebsart "Silent-Mode" zur Verfügung. Vier Betriebsarten können als vorrangige Betriebsarten für das Gesamtsystem festgelegt und eingestellt werden.
Das VRF-Außengerät besitzt eine aktivierbare VTCC-Energiesparfunktion (Variable Temperature and Capacity Control), welche den Zieldruck des Systems anpasst. Zusätzliche Energieeinspareffekte können erzielt werden, wenn die Leistungsbegrenzung am VRF-Außengerät aktiviert wird.

Das integrierte Selbstdiagnosesystem ermöglicht eine einfache Fehlererkennung. Eine mehrstellige 7-Segment-Anzeige zeigt während des Betriebs Parameter und eventuell auftretende Fehler alphanumerisch an. Ein zusätzlicher persistenter Ringspeicher zeichnet permanent die Betriebsdaten der Anlage auf.

Die Aufzeichnung wird beim Auftreten einer Fehlermeldung gestoppt. Anhand der aufgezeichneten Daten ist eine weitreichende Analyse des Zustands der Anlage unmittelbar vor dem Auftreten des Fehlers möglich, auch wenn dazwischen ein Stromausfall vorlag. Zusätzlich können die drei zuletzt anliegenden Fehler aus dem Ringspeicher ausgelesen werden.
Das Auslesen von über 100 Parametern ohne zusätzliches Anzeigegerät ist möglich. Eine mittelbare Überwachung der Kältemittelfüllung durch interne Betriebszustandserfassung und Auswertung ist gegeben. Für eine externe Weiterverarbeitung von Daten dient der Ausgang für eine Betriebs- oder Störmeldung. Externe Signale können über einen potenzialfreien Kontakt verarbeitet werden.
Das VRF-Außengerät kommuniziert mit den angeschlossenen Innengeräten über das Superlink-Bussystem von Mitsubishi Heavy Industries.

14.999,00 €*
Klimaanlage Deckenkassette FDTC28KXZE1 2,8 kW R410A
Eine Fernbedienung ist notwendig: bitte auswählen | Paneel: Standardpaneel TC-PSA-5AW-E
Klimaanlage Deckenkassette FDTC28KXZE1 2,8 kW R410A zum Kühlen und Heizen


Euroraster-Deckenkassette mit 2,8 kW Nennkühlleistung und 2,5 kW Nennheizleistung, geeignet für Kältemittel R410A. Die 4-seitig ausblasenden FDTC-Deckenkassetten im Eurorastermaß sind kompakte Innengeräte zum Kühlen und Heizen. Die Innengeräte sind anschluss- und betriebsbereit und für den Deckeneinbau geeignet.
Ein leise laufender, schwingungsgedämpft gelagerter, 4-stufiger DC-Radialventilator mit Überhitzungsschutz saugt die Raumluft über das optionale Standardpaneel an. Der Luftaustritt der konditionierten Luft erfolgt über die Pendellamellen des optionalen Standardpaneels.
Bei Verwendung des optionalen Komfortpaneels stehen 4 zusätzliche Luftleitlamellen zur Vermeidung von Zugluft zur Verfügung. Im Gehäuse ist ein Kanalanschluss für die konditionierte Luft vorbereitet.

Das Kondensat wird über die integrierte Kondensatpumpe abgeführt. Ein Schwimmerschalter zur Sicherheitsabschaltung bei Störung der Kondensatablaufs ist in das Innengerät integriert. Die leise laufende Kondensatpumpe hat eine Förderhöhe von maximal 850 mm ab Geräteunterkante.

Steuerung und Regelung

Das Innengerät enthält sämtliche zum automatischen Betrieb notwendigen Einrichtungen sowie Kontroll- und Regelorgane. Die Mikroprozessor-Regelung mit integrierter Fuzzy-Logik passt die erzeugte Leistung den aktuellen Konditionen und Anforderungen im Raum schnell und mit hoher Stabilität an. In Abhängigkeit der elektronisch gemessenen Temperaturen an Wärmetauscher und Lufteintritt wird das elektronische Expansionsventil gesteuert. Die Kommunikation mit dem Außengerät erfolgt mit einer zweiadrigen, geschirmten Signalleitung über den Superlink-Bus von Mitsubishi Heavy Industries. Die Adressierung des Innengeräts ist vollautomatisch. Alternativ kann die Adressierung manuell über die Fernbedienung oder über die Innengeräteplatine vorgenommen werden.

Das Innengerät verfügt über einen speziellen Betrieb zur Entfeuchtung mit einer automatischen Steuerung der Ventilatorstufen. Der Vereisungsschutz gewährleistet einen optimalen Wärmeübergang am Wärmetauscher. Für optimales Heizen können der Ventilatornachlauf und die Temperaturhysterese eingestellt werden. Das integrierte Selbstdiagnosesystem überwacht die Anlage und zeigt eventuelle Fehler durch einen alphanumerischen Code an der Fernbedienung an. Eine Wiedereinschaltautomatik nach Spannungsausfall ist serienmäßig verfügbar.

Die Steuerung des Innengeräts erfolgt mit einer Kabel-, Infrarot- und/oder Zentralfernbedienung. Der zur Steuerung mittels Infrarotfernbedienung erforderliche optionale Infrarotempfänger kann in eine Paneelecke integriert werden. Das Innengerät kann durch ein externes Impuls- oder On/Off-Signal über einen potenzialfreien Kontakt (Fern-Ein/Aus) ein- bzw. ausgeschaltet werden. Durch den optionalen Präsenzmelder stehen weitere Energiesparfunktionen zur Verfügung. Der Präsenzmelder kann in eine Paneelecke integriert werden.

Folgende Betriebsarten und Funktionen stehen zur Verfügung:

  • Kühlen, Heizen, Entfeuchten, Lüften, Solltemperatur, Ventilatorstufen
  • Eco - Betriebsart Economy betreibt das Innengerät im sparsamen Betrieb durch Sollwertanpassung.
  • Autoswing-Funktion - Funktion ändert permanent den vertikalen Luftstrom über die Luftleitlamellen.
  • Sleep-Timer-Funktion - Funktion schaltet das Innengerät nach einer eingestellten Laufzeit automatisch ab.
  • ON-Timer-Funktion - Funktion startet das Innengerät 5 bis 60 Minuten vor der Zeit, die eingestellt ist, damit die Raumtemperatur zur eingestellten Zeit den optimalen Wert erreicht.
  • OFF-Timer-Funktion - Funktion stoppt das Innengerät automatisch, wenn die eingestellte Zeit erreicht ist.
  • Wochen-Timer-Funktion - Funktion legt für jeden Wochentag bis zu 4 Programme mit der ON-Timerbzw. OFF-Timer-Funktion fest. Pro Woche sind maximal 28 Programme verfügbar.
  • Backup-Funktion - Funktion ermöglicht einen Automatikbetrieb bei Standardkonditionen und stellt sicher, dass das Innengerät auch bei Verlust der Infrarotfernbedienung eingeschaltet werden kann (Funktion nur verfügbar bei Verwendung einer optionalen Infrarotfernbedienung).
  • Schnellheizfunktion - Funktion ermöglicht eine rasche Aufheizung kalter Räume, nachdem das Klimagerät im Heizbetrieb gestartet wurde.

1.799,00 €*
Türluftschleier FDSZ4001,5CHV 20 kW
Das Innengerät ist ein anschluss- und betriebsbereites Klimagerät zum Kühlen und Heizen für eine sichtbare Unterdeckenmontage.

Der Türluftschleier besteht aus einem Aluminiumrahmen. Die Rahmenöffnungen sind mit einem schraubenlosen Blech versehen, welches im Farbton RAL 9010 kunststoffbeschichtet ist. An der Geräteoberseite stehen Nutschienen mit verschiebbaren Nutsteinen M 10 zur problemlosen Gerätemontage zur Verfügung.

Die Radialventilatoren auf ausziehbarer Motorplatte mit patentierter Antriebstechnik und herausgeführten Thermokontakten als Motorschutz saugen die Luft horizontal an. Ein Ansauggitter mit regenerierbarem Filter ist integriert.
Das Ansauggitter ist zur leichteren Reinigung ohne Hilfsmittel abnehmbar. Ein Bauphasenschutzfilter ist inklusive. Die patentierte Coanvara-FlowAusblasdüse dient zur optimalen Abschirmung und Aufwärmung des Raumes.

Im Gerätestandard enthalten sind Wärmetauscher für Direktverdampfung mit dem Hochleistungskältemittel R410A, mit servicefreundlichen, stabilen Lamellen und optimierten Lamellenabständen.

Steuerung und Regelung

Das Gerät enthält sämtliche zum automatischen Betrieb notwendigen Einrichtungen sowie Kontrollund Regelorgane. Die Mikroprozessor Regelung mit integrierter Fuzzy-Logik passt die erzeugte Leistung den aktuellen Konditionen und Anforderungen im Raum schnell und mit hoher Stabilität an.
Die Kommunikation mit dem Außengerät erfolgt über einen Industriebus. Die elektrische Verbindung, die sowohl Kommunikationsleitung und Spannungsversorgung enthält, erfolgt über eine 4-adrige Leitung.

Das Gerät kann durch ein externes 230V-Signal Fern-Ein/Aus geschaltet werden. Wahlweise ist eine Verriegelung gegen Einschaltung bei aktiviertem Fern-Aus-Signal möglich. Das Selbstdiagnosesystem ermöglicht eine schnelle Fehlererkennung und zeigt eventuelle Störungen durch einen alphanumerischen Code an der Fernbedienung an. Eine Wiedereinschaltautomatik nach Spannungsausfall ist verfügbar.

Die Steuerung des Gerätes erfolgt mit einer Kabelfernbedienung mit Echtzeit-Timer und verfügt über die Möglichkeit 3 verschiedene Lüfterstufen anzusteuern. Die optionale CompTrol-Serie erhöht Bedienkomfort und Betriebssicherheit durch zentrale Steuerung und Überwachung mit einer Anbindung an zentrale Leittechniken und GLT-Systeme.

11.999,00 €*
Klimaanlage Außengerät SRC71ZTL-W 7,1 kW R32
Klimaanlage Außengerät SRC71ZTL-W 7,1 kW R32 zum Kühlen und Heizen


Außengerät mit 7,1 kW Nennkühlleistung und 7,1 kW Nennheizleistung, mit Kältemittel R32 vorgefüllt. Das anschlussfertige Außengerät ist für die Außenaufstellung geeignet und werkseitig mit dem Kältemittel R32 vorgefüllt. Der Kältekreis ist druckgeprüft, auf Leckage getestet, getrocknet, evakuiert und fertig vorgefüllt. 
Eine Clear-Fin-Beschichtung schützt den Wärmetauscher vor Korrosion.
Jedes Innengerät wird mit einer separaten Kältemittelleitung an das Außengerät angeschlossen. Jeder Kältemittelanschluss am Außengerät ist mit einem separaten Expansionsventil ausgestattet. Dadurch kann die Kühlleistung der angeschlossenen Innengeräte individuell geregelt werden.
Der Verdichter ist mit einer Ölwannenheizung ausgestattet. Die Ölwannenheizung sorgt für einen leichten Anlauf des Verdichters und vermeidet die Ansammlung von flüssigem Kältemittel im Kältemaschinenöl. 


Steuerung und Regelung

Die Inverter-Steuerung gewährleistet eine stufenlose Leistungsanpassung im Teillastbetrieb. Durch diese Leistungsoptimierung werden Energieverbrauch und damit Betriebskosten reduziert. Ein geregelter Ventilator mit DC-Motor sorgt geräuscharm für eine Optimierung der Kondensationstemperatur.
Ein Winterbetrieb ist in der Betriebsart Heizen bis zu einer Außentemperatur von -15 °C und in der Betriebsart Kühlen bis -15 °C serienmäßig gewährleistet. Die Mikroprozessor-Regelung arbeitet vollautomatisch und Anlagen optimierend. Das Außengerät kommuniziert über einen Industriebus mit dem angeschlossenen Innengerät. Stromsensor, Noise Killer, Spark Killer, Ölrückführung und automatische Abtausteuerung sind vorhanden. Die elektrische Verbindung zwischen Innen- und Außengerät ist 4-adrig.

1.619,00 €*
Türluftschleier FDZ2002,5CHKXE6 16 kW
Das Innengerät ist ein anschluss- und betriebsbereites Klimagerät zum Heizen für eine sichtbare Unterdeckenmontage.

Der Türluftschleier besteht aus einem Aluminiumrahmen. Die Rahmenöffnungen sind mit einem schraubenlosen Blech versehen, welches im Farbton RAL 9010 kunststoffbeschichtet ist.
An der Geräteoberseite stehen Nutschienen mit verschiebbaren Nutsteinen M 10 zur problemlosen Gerätemontage zur Verfügung. Die Radialventilatoren auf ausziehbarer Motorplatte mit patentierter Antriebstechnik und herausgeführten Thermokontakten als Motorschutz saugen die Luft horizontal an.

Ein Ansauggitter mit regenerierbarem Filter ist integriert. Das Ansauggitter ist zur leichteren Reinigung ohne Hilfsmittel abnehmbar. Ein Bauphasenschutzfilter ist inklusive. Die patentierte Coanvara-Flow-Ausblasdüse dient zur optimalen Abschirmung und Aufwärmung des Raumes.
Im Gerätestandard enthalten sind Wärmetauscher für Direktverdampfung mit dem Hochleistungskältemittel R410A, mit servicefreundlichen, stabilen Lamellen und optimierten Lamellenabständen.

Steuerung und Regelung

Das Gerät enthält sämtliche zum automatischen Betrieb notwendigen Einrichtungen sowie Kontrollund Regelorgane. Die Mikroprozessor Regelung mit integrierter Fuzzy-Logik passt die erzeugte Leistung den aktuellen Konditionen und Anforderungen im Raum schnell und mit hoher Stabilität an.
In Abhängigkeit der elektronisch gemessenen Temperaturen an Wärmetauscher und Lufteintritt wird das elektronische Expansionsventil gesteuert. Die Kommunikation mit dem Außengerät erfolgt mit einer zweiadrigen geschirmten Signalleitung über das Superlink-Datenbus-System.

Die Adressierung des Gerätes ist vollautomatisch, über die Fernbedienung oder manuell möglich. Das Gerät kann durch ein externes 230V-Signal Fern-Ein/Aus geschaltet werden. Wahlweise ist eine Verriegelung gegen Einschaltung bei aktiviertem Fern-Aus-Signal möglich. Das Selbstdiagnosesystem ermöglicht eine schnelle Fehlererkennung und zeigt eventuelle Störungen durch einen alphanumerischen Code an der Fernbedienung an.
Eine Wiedereinschaltautomatik nach Spannungsausfall ist verfügbar. Die Steuerung des Gerätes erfolgt mit einer Kabelfernbedienung mit Echtzeit-Timer und verfügt über die Möglichkeit 3 verschiedene Lüfterstufen anzusteuern. Die optionale CompTrol-Serie erhöht Bedienkomfort und Betriebssicherheit durch zentrale Steuerung und Überwachung mit einer Anbindung an zentrale Leittechniken und GLT-Systeme.

16.499,00 €*
Klimaanlage Deckenunterbaugerät FDE71KXZE1 7,1 kW R410A
Das Innengerät ist ein anschluss- und betriebsbereites Klimagerät zum Kühlen und Heizen für eine Montage unter der Decke.

Steuerung und Regelung

Das Gerät enthält sämtliche zum automatischen Betrieb notwendigen Einrichtungen sowie Kontrollund Regelorgane. Die Mikroprozessor Regelung mit integrierter Fuzzy-Logik passt die erzeugte Leistung den aktuellen Konditionen und Anforderungen im Raum schnell und mit hoher Stabilität an. In Abhängigkeit der elektronisch gemessenen Temperaturen an Wärmetauscher und Lufteintritt wird das elektronische Expansionsventil gesteuert.
Die Kommunikation mit dem Außengerät erfolgt mit einer zweiadrigen geschirmten Signalleitung über das Superlink-Datenbus-System. Die Adressierung des Gerätes ist vollautomatisch, über die Fernbedienung oder manuell möglich. Der Vereisungsschutz gewährleistet einen optimalen Wärmeübergang am Wärmetauscher. Für optimales Heizen können Lüfternachlauf sowie die Korrektur der Temperaturhysterese eingestellt werden.

Das Gerät kann durch ein externes Impuls- oder On/Off-Signal über einen potentialfreien Kontakt Fern-Ein/Aus geschaltet werden. Das Selbstdiagnosesystem ermöglicht eine schnelle Fehlererkennung und zeigt eventuelle Störungen durch einen alphanumerischen Code an der Fernbedienung an.
Eine Wiedereinschaltautomatik nach Spannungsausfall ist verfügbar. Die Steuerung des Gerätes erfolgt alternativ mit einer Kabel-, Infrarot- und/oder Zentralfernbedienung. Der zur Steuerung mittels Infrarotfernbedienung erforderliche optionale Infrarot-Empfänger kann leicht integriert werden.
Mit einer separaten Taste oder alternativ durch die Ein-/Aus-Taste der Kabelfernbedienung können bauseitige Komponenten individuell oder zusammen mit dem Klimagerät geschaltet werden.

2.249,00 €*
Klimaanlage Außengerät SRC15ZTL-W 1,5 kW R32
Klimaanlage Außengerät SRC15ZTL-W 1,5 kW R32 zum Kühlen und Heizen


Außengerät mit 1,5 kW Nennkühlleistung und 2 kW Nennheizleistung, mit Kältemittel R32 vorgefüllt. Das anschlussfertige Außengerät ist für die Außenaufstellung geeignet und werkseitig mit dem Kältemittel R32 vorgefüllt. Der Kältekreis ist druckgeprüft, auf Leckage getestet, getrocknet, evakuiert und fertig vorgefüllt. 
Eine Clear-Fin-Beschichtung schützt den Wärmetauscher vor Korrosion.

Jedes Innengerät wird mit einer separaten Kältemittelleitung an das Außengerät angeschlossen. Jeder Kältemittelanschluss am Außengerät ist mit einem separaten Expansionsventil ausgestattet. Dadurch kann die Kühlleistung der angeschlossenen Innengeräte individuell geregelt werden.
Der Verdichter ist mit einer Ölwannenheizung ausgestattet. Die Ölwannenheizung sorgt für einen leichten Anlauf des Verdichters und vermeidet die Ansammlung von flüssigem Kältemittel im Kältemaschinenöl. 


Steuerung und Regelung

Die Inverter-Steuerung gewährleistet eine stufenlose Leistungsanpassung im Teillastbetrieb. Durch diese Leistungsoptimierung werden Energieverbrauch und damit Betriebskosten reduziert. Ein geregelter Ventilator mit DC-Motor sorgt geräuscharm für eine Optimierung der Kondensationstemperatur.
Ein Winterbetrieb ist in der Betriebsart Heizen bis zu einer Außentemperatur von -15 °C und in der Betriebsart Kühlen bis -15 °C serienmäßig gewährleistet. Die Mikroprozessor-Regelung arbeitet vollautomatisch und Anlagen optimierend. Das Außengerät kommuniziert über einen Industriebus mit dem angeschlossenen Innengerät. Stromsensor, Noise Killer, Spark Killer, Ölrückführung und automatische Abtausteuerung sind vorhanden. Die elektrische Verbindung zwischen Innen- und Außengerät ist 4-adrig.

549,00 €*
Klimaanlage Wandgerät FDK22KXZE1-W 2,2 kW R32
Eine Fernbedienung ist notwendig: bitte auswählen
Klimaanlage Wandgerät FDK22KXZE1-W 2,2 kW R32 zum Kühlen und Heizen


Wandgerät mit 2,2 kW Nennkühlleistung und 2,5 kW Nennheizleistung, geeignet für Kältemittel R32. Das Innengerät ist ein anschluss- und betriebsbereites Klimagerät zum Kühlen und Heizen für die Wandmontage.
Das Gerät verfügt über eine AutoswingFunktion und eine definierte Fixierung des Louvers ist wahlweise in 4 Positionen oder in einer beliebigen Stellung möglich. Eine Deaktivierung des Filtersignals ist möglich. Durch den - Easy Clean Mechanismus - kann das Paneel leicht abgenommen werden und eine Reinigung des Gerätes wird dadurch wesentlich erleichtert.

Steuerung und Regelung

Das Gerät enthält sämtliche zum automatischen Betrieb notwendigen Einrichtungen sowie Kontrollund Regelorgane. Die Mikroprozessor Regelung mit integrierter Fuzzy-Logik passt die erzeugte Leistung den aktuellen Konditionen und Anforderungen im Raum schnell und mit hoher Stabilität an. In Abhängigkeit der elektronisch gemessenen Temperaturen an Wärmetauscher und Lufteintritt wird das elektronische Expansionsventil gesteuert.
Die Kommunikation mit dem Außengerät erfolgt mit einer zweiadrigen geschirmten Signalleitung über das Superlink-Datenbus-System. Die Adressierung des Gerätes ist vollautomatisch, über die Fernbedienung oder manuell möglich.

Der Vereisungsschutz gewährleistet einen optimalen Wärmeübergang am Wärmetauscher. Für optimales Heizen können Lüfternachlauf sowie die Korrektur der Temperaturhysterese eingestellt werden.
Das Gerät kann durch ein externes Impuls- oder On/Off-Signal über einen potentialfreien Kontakt Fern-Ein/Aus geschaltet werden. Das Selbstdiagnosesystem ermöglicht eine schnelle Fehlererkennung und zeigt eventuelle Störungen durch einen alphanumerischen Code an der Fernbedienung an. Eine Wiedereinschaltautomatik nach Spannungsausfall ist verfügbar.

Die Steuerung des Gerätes erfolgt alternativ mit einer Kabel-, Infrarot- und/oder Zentralfernbedienung. Der zur Steuerung mittels Infrarotfernbedienung erforderliche optionale Infrarot-Empfänger kann leicht integriert werden.
Mit einer separaten Taste oder alternativ durch die Ein-/Aus-Taste der Kabelfernbedienung können bauseitige Komponenten individuell oder zusammen mit dem Klimagerät geschaltet werden.

1.179,00 €*
Klimaanlage Kanalgerät FDU112KXE6F 11,2 kW R410A
Das Innengerät ist ein anschluss- und betriebsbereites Klimagerät zum Kühlen und Heizen für die Montage in die Zwischendecke für einen Kanalanschluss mit hoher externer statischer Pressung.

Steuerung und Regelung

Das Gerät enthält sämtliche zum automatischen Betrieb notwendigen Einrichtungen sowie Kontrollund Regelorgane. Die Mikroprozessor Regelung mit integrierter Fuzzy-Logik passt die erzeugte Leistung den aktuellen Konditionen und Anforderungen im Raum schnell und mit hoher Stabilität an. In Abhängigkeit der elektronisch gemessenen Temperaturen an Wärmetauscher und Lufteintritt wird das elektronische Expansionsventil gesteuert.
Die Kommunikation mit dem Außengerät erfolgt mit einer zweiadrigen geschirmten Signalleitung über das Superlink-Datenbus-System. Die Adressierung des Gerätes ist vollautomatisch, über die Fernbedienung oder manuell möglich. Das Gerät verfügt über einen speziellen Betrieb zur Entfeuchtung mit einer automatischen Lüfterstufen-Steuerung. Das anfallende Tauwasser wird durch die im Gerätestandard enthaltene Kondensatpumpe mit Schwimmerschalter abgeführt.

Die störungsfreie Funktion der Kondensatableitung kann durch einen Testbetrieb der Kondensatpumpe überprüft werden. Der Vereisungsschutz gewährleistet einen optimalen Wärmeübergang am Wärmetauscher. Für optimales Heizen können Lüfternachlauf sowie die Korrektur der Temperaturhysterese eingestellt werden. Das Gerät kann durch ein externes Impuls- oder On/Off-Signal über einen potentialfreien Kontakt Fern-Ein/Aus geschaltet werden.
Das Selbstdiagnosesystem ermöglicht eine schnelle Fehlererkennung und zeigt eventuelle Störungen durch einen alphanumerischen Code an der Fernbedienung an. Eine Wiedereinschaltautomatik nach Spannungsausfall ist verfügbar. Die Steuerung des Gerätes erfolgt alternativ mit einer Kabel-, Infrarot- und/oder Zentralfernbedienung.
Der zur Steuerung mittels Infrarotfernbedienung erforderliche optionale Infrarot-Empfänger kann leicht integriert werden. Mit einer separaten Taste oder alternativ durch die Ein-/Aus-Taste der Kabelfernbedienung können bauseitige Komponenten individuell oder zusammen mit dem Klimagerät geschaltet werden.

2.799,00 €*
Klimaanlage Deckenkassette FDTC28KXZE1-W 2,8 kW R32
Eine Fernbedienung ist notwendig: bitte auswählen | Paneel: Standardpaneel TC-PSA-5AW-E
Klimaanlage Deckenkassette FDTC28KXZE1-W 3,2 kW R32 zum Kühlen und Heizen


Euroraster-Deckenkassette mit 2,8 kW Nennkühlleistung und 2,5 kW Nennheizleistung, geeignet für Kältemittel R32. Die 4-seitig ausblasenden FDTC-Deckenkassetten im Eurorastermaß sind kompakte Innengeräte zum Kühlen und Heizen. Die Innengeräte sind anschluss- und betriebsbereit und für den Deckeneinbau geeignet.

Ein leise laufender, schwingungsgedämpft gelagerter, 4-stufiger DC-Radialventilator mit Überhitzungsschutz saugt die Raumluft über das optionale Standardpaneel an. Der Luftaustritt der konditionierten Luft erfolgt über die Pendellamellen des optionalen Standardpaneels.
Bei Verwendung des optionalen Komfortpaneels stehen 4 zusätzliche Luftleitlamellen zur Vermeidung von Zugluft zur Verfügung. Im Gehäuse ist ein Kanalanschluss für die konditionierte Luft vorbereitet.

Das Kondensat wird über die integrierte Kondensatpumpe abgeführt. Ein Schwimmerschalter zur Sicherheitsabschaltung bei Störung der Kondensatablaufs ist in das Innengerät integriert. Die leise laufende Kondensatpumpe hat eine Förderhöhe von maximal 850 mm ab Geräteunterkante.

Steuerung und Regelung

Das Innengerät enthält sämtliche zum automatischen Betrieb notwendigen Einrichtungen sowie Kontroll- und Regelorgane. Die Mikroprozessor-Regelung mit integrierter Fuzzy-Logik passt die erzeugte Leistung den aktuellen Konditionen und Anforderungen im Raum schnell und mit hoher Stabilität an. In Abhängigkeit der elektronisch gemessenen Temperaturen an Wärmetauscher und Lufteintritt wird das elektronische Expansionsventil gesteuert. Die Kommunikation mit dem Außengerät erfolgt mit einer zweiadrigen, geschirmten Signalleitung über den Superlink-Bus von Mitsubishi Heavy Industries. Die Adressierung des Innengeräts ist vollautomatisch. Alternativ kann die Adressierung manuell über die Fernbedienung oder über die Innengeräteplatine vorgenommen werden.

Das Innengerät verfügt über einen speziellen Betrieb zur Entfeuchtung mit einer automatischen Steuerung der Ventilatorstufen. Der Vereisungsschutz gewährleistet einen optimalen Wärmeübergang am Wärmetauscher. Für optimales Heizen können der Ventilatornachlauf und die Temperaturhysterese eingestellt werden. Das integrierte Selbstdiagnosesystem überwacht die Anlage und zeigt eventuelle Fehler durch einen alphanumerischen Code an der Fernbedienung an. Eine Wiedereinschaltautomatik nach Spannungsausfall ist serienmäßig verfügbar.

Die Steuerung des Innengeräts erfolgt mit einer Kabel-, Infrarot- und/oder Zentralfernbedienung. Der zur Steuerung mittels Infrarotfernbedienung erforderliche optionale Infrarotempfänger kann in eine Paneelecke integriert werden. Das Innengerät kann durch ein externes Impuls- oder On/Off-Signal über einen potenzialfreien Kontakt (Fern-Ein/Aus) ein- bzw. ausgeschaltet werden. Durch den optionalen Präsenzmelder stehen weitere Energiesparfunktionen zur Verfügung. Der Präsenzmelder kann in eine Paneelecke integriert werden.

Folgende Betriebsarten und Funktionen stehen zur Verfügung:

  • Kühlen, Heizen, Entfeuchten, Lüften, Solltemperatur, Ventilatorstufen
  • Eco - Betriebsart Economy betreibt das Innengerät im sparsamen Betrieb durch Sollwertanpassung.
  • Autoswing-Funktion - Funktion ändert permanent den vertikalen Luftstrom über die Luftleitlamellen.
  • Sleep-Timer-Funktion - Funktion schaltet das Innengerät nach einer eingestellten Laufzeit automatisch ab.
  • ON-Timer-Funktion - Funktion startet das Innengerät 5 bis 60 Minuten vor der Zeit, die eingestellt ist, damit die Raumtemperatur zur eingestellten Zeit den optimalen Wert erreicht.
  • OFF-Timer-Funktion - Funktion stoppt das Innengerät automatisch, wenn die eingestellte Zeit erreicht ist.
  • Wochen-Timer-Funktion - Funktion legt für jeden Wochentag bis zu 4 Programme mit der ON-Timerbzw. OFF-Timer-Funktion fest. Pro Woche sind maximal 28 Programme verfügbar.
  • Backup-Funktion - Funktion ermöglicht einen Automatikbetrieb bei Standardkonditionen und stellt sicher, dass das Innengerät auch bei Verlust der Infrarotfernbedienung eingeschaltet werden kann (Funktion nur verfügbar bei Verwendung einer optionalen Infrarotfernbedienung).
  • Schnellheizfunktion - Funktion ermöglicht eine rasche Aufheizung kalter Räume, nachdem das Klimagerät im Heizbetrieb gestartet wurde.

1.799,00 €*
Klimaanlage EC-Tower ECD502
Klimaanlage EC-Tower ECD502, das richtige Klimasystem für Ihren Technikraum 


Gerade beim Einsatz von modernen Komfortklimageräten mit Inverter-Verdichtern kann die zu trockene Raumluft eine temporäre Leistungsreduktion der Klimaanlage bewirken. Interne Sicherheitsketten können dann verhindern, dass die Geräte aus Sicht der Komfortklimatisierung in „uneffektiven“ Betriebszuständen teure Energie vernichten.

Der sensible Anteil der Kühlleistung senkt die Temperatur ab, während der latente Anteil die Luft entfeuchtet. Komfortklimageräte setzen bis zu 40% ihrer Kühlleistung für die Luft-Entfeuchtung ein, während der EC Tower zwischen 90 und 100% sensible Kühlleistung erzeugt.

Im EC Tower ist ein moderner, energiesparender EC-Ventilator integriert, der einen mehr als doppelt so hohen Luftvolumenstrom wie ein Komfortklimagerät ermöglicht und damit die Bildung von Hot-Spots verhindert.
Die Verwendung der neuesten Generation an Ventilatoren senkt den Schalldruckpegel um 2 bis 3 db(A) im Vergleich zum Vorgängermodell und garantiert noch niedrigere Betriebskosten.
Der EC Tower ist in Upflow- und Downflow-Varianten erhältlich, für den Einsatz mit Doppelböden und Zwischendecken geeignet und leistet so eine optimale Luftverteilung in jedem Anwendungsfall.

Die ideale Lösung für Ihre Anforderungen:

  • HWL-Split-System: Zur Abführung hoher Wärmelasten.
  • Für Technikräume optimiert: Ein System zum Kühlen, Befeuchten und Entfeuchten
  • Dynamische Leistungsanpassung durch invertergesteuerte Außengeräte des namhaften Herstellers Mitsubishi Heavy Industries
  • Bis zu 100 m Entfernung (typenabhängig) zwischen Außengerät und Klimaschrank möglich
  • Bis zu 30 m Höhenunterschied (typenabhängig) zwischen Außengerät und Klimaschrank möglich • Spezielle Technikraum-Steuerung integriert 
  • Standardmäßig sequenzier- und kaskadierbar
  • Energiesparender, sehr genau regelbarer EC-Ventilator im Standard enthalten
  • Umfangreiches Zubehör bereits im Standardgerät enthalten, z.B. Schaltschranksteckdose, Betriebsund Störmeldungen, Brandfallkontakt, Elektroheizung, Dampfbefeuchter, Reparaturschalter und G4-Luftfilter
  • Kurze Lieferzeiten, einfache und flexible Installation, sofort einsatzbereit
  • Umfangreiche Optionen verfügbar
  • Automatischer Laufzeitenausgleich beider Außengeräte bei ECD/ECU 502

EC Tower ECD/ECU 91/181/251:

  • Kleine Stellfläche für kleine Technikräume
  • Mit verschiedenen Außengeräten von Mitsubishi Heavy Industries kombinierbar, dadurch individuelle Anpassung der Leistung

EC Tower ECD/ECU 502:

  • Eingebaute kältetechnische Teilredundanz durch zwei Außengeräte mit getrennten Kältekreisen
  • 4% mehr Leistung bei 20% weniger Kosten im Vergleich zu 2x ECD/ECU 251
  • Proportional regelbare Elektroheizung
  • Umfangreiches Zubehör, inklusive Filter der Stufen F5, F7 und F9

26.609,00 €*
Klimaanlage Wandgerät SRK20ZS-W 2 kW R32,R410A
Klimaanlage Wandgerät SRK20ZS-W 2 kW R32,R410A zum Kühlen und Heizen.


Wandgerät mit 2 kW Nennkühlleistung und 2,7 kW Nennheizleistung, geeignet für Kältemittel R410A; R32. Die Wandgeräte sind formschöne Innengeräte zum Kühlen und Heizen. Die Innengeräte sind anschluss- und betriebsbereit und für die Wandmontage geeignet. Im Lieferumfang ist eine Infrarotfernbedienung enthalten.

Ein leise laufender Ventilator mit Überhitzungsschutz saugt die Raumluft über die Geräteoberseite an. Am Luftauslass an der Geräteunterseite verteilen einstellbare Luftleitlamellen und eine Pendellamelle die konditionierte Luft im Raum. Der vertikale Luftstrom der Pendellamelle und der horizontale Luftstrom der Luftleitlamellen sorgen für eine optimale dreidimensionale Luftverteilung im Raum. Die Pendellamelle kann in jeder gewünschten Stellung fixiert werden.
Der Ventilator wurde antimikrobiell behandelt, um die Vermehrung von Schimmelpilzen und Keimen zu unterbinden. Ein integrierter BioClean-Filter reinigt die Raumluft zusätzlich. Der BioClean-Filter bekämpft Allergene, Bakterien und Viren, auch das SARS-CoV-2-Virus. Zusätzlich sind im Innengerät ein auswaschbarer Photokatalyse-Filter gegen Geruchsbildung und ein Filter gegen Schimmelbildung verbaut. Das Kondensat kann über den Kondensatablauf frei abfließen.

Steuerung und Regelung

Das Innengerät enthält sämtliche zum automatischen Betrieb notwendigen Einrichtungen sowie Kontrollund Regelorgane. Die Mikroprozessor-Regelung mit integrierter Fuzzy-Logik passt die erzeugte Leistung den aktuellen Konditionen und Anforderungen im Raum schnell und mit hoher Stabilität an. Die elektrische Verbindung zum Außengerät besteht aus einer 4-adrigen Leitung zur Spannungsversorgung und Bus-Kommunikation.
Die Bus-Kommunikation erfolgt über einen Industriebus von Mitsubishi Heavy Industries. Das Innengerät verfügt über einen speziellen Betrieb zur Entfeuchtung mit einer automatischen Steuerung der Ventilatorstufen. Der Vereisungsschutz gewährleistet einen optimalen Wärmeübergang am Wärmetauscher. Das integrierte Selbstdiagnosesystem überwacht die Anlage und zeigt eventuelle Fehler durch einen Blinkcode am Innengerät an. Die aktivierbare Selbsttreinigungsfunktion beschleunigt nach dem Kühl- oder Entfeuchtungsbetrieb die Trocknung des Wärmetauschers.
Eine Wiedereinschaltautomatik nach Spannungsausfall ist serienmäßig verfügbar. Die Steuerung des Innengeräts erfolgt mit der mitgelieferten Infrarotfernbedienung. Zusätzlich kann das Innengerät über die Smart M-Air-App in Verbindung mit dem integrierten WLAN-Adapter WF-RAC oder einer optionalen Kabelfernbedienung in Verbindung mit der optionalen Adapterplatine SC-BIKN2-E gesteuert werden. Der Anschluss einer Zentralfernbedienung ist in Verbindung mit den optionalen Adapterplatinen SC-ADNA-E und SC-BIKN2-E möglich. In Verbindung mit der optionalen Adapterplatine SC-BIKN2-E kann das Innengerät durch ein externes Impuls- oder On/Off-Signal über einen potenzialfreien Kontakt (Fern-Ein/ Aus) geschaltet werden.

Folgende Betriebsarten und Funktionen stehen zur Verfügung:

  • Kühlen, Heizen, Entfeuchten, Lüften, Solltemperatur, Ventilatorstufen
  • Hi-Power - Betriebsart High Power aktiviert einen 15-minütigen kontinuierlichen Kühl- oder Heizbetrieb mit Maximalleistung.
  • Eco - Betriebsart Economy betreibt das Innengerät im sparsamen Betrieb durch Sollwertanpassung.
  • Allergen-Clear-Betrieb - Funktion neutralisiert alle Partikel, die sich auf der Oberfläche des BioCleanFilters angesammelt haben.
  • Self Clean-Funktion - aktivierbare Selbstreinigungsfunktion trocknet die durchströmten Innengeräteoberflächen nach dem Innengerätebetrieb.
  • 3D Auto - Betriebsart 3D Auto steuert automatisch die Ventilatorgeschwindigkeit und die Luftstromrichtung.
  • Air Flow (Up/Down) - Funktion ändert den vertikalen Luftstrom über die Pendellamelle.
  • Air Flow (Left/Right) - Funktion ändert den horizontalen Luftstrom über die Luftleitlamellen.
  • Sleep-Timer-Funktion - Funktion schaltet das Innengerät nach einer eingestellten Laufzeit automatisch ab.
  • ON-Timer-Funktion - Funktion startet das Innengerät 5 bis 60 Minuten vor der Zeit, die eingestellt ist, damit die Raumtemperatur zur eingestellten Zeit den optimalen Wert erreicht.
  • OFF-Timer-Funktion - Funktion stoppt das Innengerät automatisch, wenn die eingestellte Zeit erreicht ist.
  • Wochen-Timer-Funktion - Funktion legt für jeden Wochentag bis zu 4 Programme mit der ON-Timerbzw. OFF-Timer-Funktion fest. Pro Woche sind maximal 28 Programme verfügbar.
  • Komfort-Timer-Funktion - Funktion vergleicht vor dem Einschaltzeitpunkt Raum- und Solltemperatur und schaltet das Innengerät gegebenenfalls früher ein.
  • Backup-Funktion - Funktion ermöglicht einen Automatikbetrieb bei Standardkonditionen und stellt sicher, dass das Innengerät auch bei Verlust der Infrarotfernbedienung eingeschaltet werden kann.

389,00 €*
Klimaanlage Monosplit- Set Außengerät SRC35ZS-W2 mit Wandgerät SRK35ZS-WF zum Kühlen|Heizen
Das Monosplit-Set von Mitsubishi Heavy Industries ist ein Klimagerät, das für einen Raum bis 43,75 qm (Beispiel großes Schlafzimmer oder Wohnzimmer) geeignet ist. Es besteht aus einem Innengerät und einem Außengerät.


Außengerät SRC35ZS-W2 3,5 kW R32

Außengerät mit 3,5 kW Nennkühlleistung und 4 kW Nennheizleistung, bis zu 1 Split-Klima-Innengerät(e) anschließbar, mit Kältemittel R32 vorgefüllt.
Das anschlussfertige Außengerät ist für die Außenaufstellung geeignet und werkseitig mit dem Kältemittel R32 vorgefüllt. Der Kältekreis ist druckgeprüft, auf Leckage getestet, getrocknet, evakuiert und fertig vorgefüllt mit Kältemaschinenöl MB75. Eine Clear-Fin-Beschichtung schützt den Wärmetauscher vor Korrosion.

Steuerung und Regelung

Die Inverter-Steuerung gewährleistet eine stufenlose Leistungsanpassung im Teillastbetrieb. Durch diese Leistungsoptimierung werden Energieverbrauch und damit Betriebskosten reduziert. Ein geregelter Ventilator mit DC-Motor sorgt geräuscharm für eine Optimierung der Kondensationstemperatur. Ein Winterbetrieb ist in der Betriebsart Heizen bis zu einer Außentemperatur von -15 °C und in der Betriebsart Kühlen bis -15 °C serienmäßig gewährleistet.
Die Mikroprozessor-Regelung arbeitet vollautomatisch und Anlagen optimierend. Das Außengerät kommuniziert über einen Industriebus mit dem angeschlossenen Innengerät. Stromsensor, Noise Killer, Spark Killer, Ölrückführung und automatische Abtausteuerung sind vorhanden. Die elektrische Verbindung zwischen Innen- und Außengerät ist 4-adrig. Ein Silent-Mode-Betrieb kann über die Fernbedienung des Innengeräts zeitabhängig programmiert werden und sorgt für einen schallreduzierten Betrieb.


Wandgerät SRK35ZS-WF 3,5 kW R32,R410A

Wandgerät mit 3,5 kW Nennkühlleistung und 4 kW Nennheizleistung, geeignet für Kältemittel R410A; R32. Die Wandgeräte sind formschöne Innengeräte zum Kühlen und Heizen. Die Innengeräte sind anschluss- und betriebsbereit und für die Wandmontage geeignet. Im Lieferumfang ist eine Infrarotfernbedienung enthalten.

Steuerung und Regelung

Das Innengerät enthält sämtliche zum automatischen Betrieb notwendigen Einrichtungen sowie Kontrollund Regelorgane. Die Mikroprozessor-Regelung mit integrierter Fuzzy-Logik passt die erzeugte Leistung den aktuellen Konditionen und Anforderungen im Raum schnell und mit hoher Stabilität an. Die elektrische Verbindung zum Außengerät besteht aus einer 4-adrigen Leitung zur Spannungsversorgung und Bus-Kommunikation.
Die Bus-Kommunikation erfolgt über einen Industriebus von Mitsubishi Heavy Industries. Das Innengerät verfügt über einen speziellen Betrieb zur Entfeuchtung mit einer automatischen Steuerung der Ventilatorstufen. Der Vereisungsschutz gewährleistet einen optimalen Wärmeübergang am Wärmetauscher. Das integrierte Selbstdiagnosesystem überwacht die Anlage und zeigt eventuelle Fehler durch einen Blinkcode am Innengerät an. Die aktivierbare Selbsttreinigungsfunktion beschleunigt nach dem Kühl- oder Entfeuchtungsbetrieb die Trocknung des Wärmetauschers.
Eine Wiedereinschaltautomatik nach Spannungsausfall ist serienmäßig verfügbar. Die Steuerung des Innengeräts erfolgt mit der mitgelieferten Infrarotfernbedienung. Zusätzlich kann das Innengerät über die Smart M-Air-App in Verbindung mit dem integrierten WLAN-Adapter WF-RAC oder einer optionalen Kabelfernbedienung in Verbindung mit der optionalen Adapterplatine SC-BIKN2-E gesteuert werden.
Der Anschluss einer Zentralfernbedienung ist in Verbindung mit den optionalen Adapterplatinen SC-ADNA-E und SC-BIKN2-E möglich. In Verbindung mit der optionalen Adapterplatine SC-BIKN2-E kann das Innengerät durch ein externes Impuls- oder On/Off-Signal über einen potenzialfreien Kontakt (Fern-Ein/ Aus) geschaltet werden.

Folgende Betriebsarten und Funktionen stehen zur Verfügung:

  • Kühlen, Heizen, Entfeuchten, Lüften, Solltemperatur, Ventilatorstufen
  • Hi-Power - Betriebsart High Power aktiviert einen 15-minütigen kontinuierlichen Kühl- oder Heizbetrieb mit Maximalleistung.
  • Eco - Betriebsart Economy betreibt das Innengerät im sparsamen Betrieb durch Sollwertanpassung.
  • Allergen-Clear-Betrieb - Funktion neutralisiert alle Partikel, die sich auf der Oberfläche des BioCleanFilters angesammelt haben.
  • Self Clean-Funktion - aktivierbare Selbstreinigungsfunktion trocknet die durchströmten Innengeräteoberflächen nach dem Innengerätebetrieb.
  • 3D Auto - Betriebsart 3D Auto steuert automatisch die Ventilatorgeschwindigkeit und die Luftstromrichtung.
  • Air Flow (Up/Down) - Funktion ändert den vertikalen Luftstrom über die Pendellamelle.
  • Air Flow (Left/Right) - Funktion ändert den horizontalen Luftstrom über die Luftleitlamellen.
  • Sleep-Timer-Funktion - Funktion schaltet das Innengerät nach einer eingestellten Laufzeit automatisch ab.
  • ON-Timer-Funktion - Funktion startet das Innengerät 5 bis 60 Minuten vor der Zeit, die eingestellt ist, damit die Raumtemperatur zur eingestellten Zeit den optimalen Wert erreicht.
  • OFF-Timer-Funktion - Funktion stoppt das Innengerät automatisch, wenn die eingestellte Zeit erreicht ist.
  • Wochen-Timer-Funktion - Funktion legt für jeden Wochentag bis zu 4 Programme mit der ON-Timerbzw. OFF-Timer-Funktion fest. Pro Woche sind maximal 28 Programme verfügbar.
  • Komfort-Timer-Funktion - Funktion vergleicht vor dem Einschaltzeitpunkt Raum- und Solltemperatur und schaltet das Innengerät gegebenenfalls früher ein.
  • Backup-Funktion - Funktion ermöglicht einen Automatikbetrieb bei Standardkonditionen und stellt sicher, dass das Innengerät auch bei Verlust der Infrarotfernbedienung eingeschaltet werden kann.

1.149,00 €*
Klimaanlage Außengerät SRC25ZTL-W 2,5 kW R32
Klimaanlage Außengerät SRC25ZTL-W 2,5 kW R32 zum Kühlen und Heizen


Außengerät mit 2,5 kW Nennkühlleistung und 3 kW Nennheizleistung, mit Kältemittel R32 vorgefüllt. Das anschlussfertige Außengerät ist für die Außenaufstellung geeignet und werkseitig mit dem Kältemittel R32 vorgefüllt. Der Kältekreis ist druckgeprüft, auf Leckage getestet, getrocknet, evakuiert und fertig vorgefüllt. 
Eine Clear-Fin-Beschichtung schützt den Wärmetauscher vor Korrosion.
Jedes Innengerät wird mit einer separaten Kältemittelleitung an das Außengerät angeschlossen. Jeder Kältemittelanschluss am Außengerät ist mit einem separaten Expansionsventil ausgestattet. Dadurch kann die Kühlleistung der angeschlossenen Innengeräte individuell geregelt werden.
Der Verdichter ist mit einer Ölwannenheizung ausgestattet. Die Ölwannenheizung sorgt für einen leichten Anlauf des Verdichters und vermeidet die Ansammlung von flüssigem Kältemittel im Kältemaschinenöl. 


Steuerung und Regelung

Die Inverter-Steuerung gewährleistet eine stufenlose Leistungsanpassung im Teillastbetrieb. Durch diese Leistungsoptimierung werden Energieverbrauch und damit Betriebskosten reduziert. Ein geregelter Ventilator mit DC-Motor sorgt geräuscharm für eine Optimierung der Kondensationstemperatur.
Ein Winterbetrieb ist in der Betriebsart Heizen bis zu einer Außentemperatur von -15 °C und in der Betriebsart Kühlen bis -15 °C serienmäßig gewährleistet. Die Mikroprozessor-Regelung arbeitet vollautomatisch und Anlagen optimierend. Das Außengerät kommuniziert über einen Industriebus mit dem angeschlossenen Innengerät. Stromsensor, Noise Killer, Spark Killer, Ölrückführung und automatische Abtausteuerung sind vorhanden. Die elektrische Verbindung zwischen Innen- und Außengerät ist 4-adrig.

649,00 €*
Klimaanlage Kanalgerät FDUM71KXE6F-W 7,1 kW R32
Das Innengerät ist ein anschluss- und betriebsbereites Klimagerät zum Kühlen und Heizen für die Montage in die Zwischendecke für einen Kanalanschluss.

Leise laufende, schwingungsgedämpft gelagerte und 4-stufige DC-Radialventilatoren saugen die Raumluft durch einen Kanal an. Ein Überhitzungsschutz der Lüftermotoren ist integriert. Der Ausblas der konditionierten Luft erfolgt über Kanal in der Zwischendecke. Der Lufteintritt ist wahlweise von der Rück- oder Unterseite des Gerätes über einen Kanalanschluss möglich.

Die bauseits differierende maximale notwendige externe Pressung des Lüfters kann mit Kabelfernbedienung RC-E5 bzw. RC-EX1 automatisch justiert und voreingestellt werden, so dass die elektrische Leistungsaufnahme des Ventilatormotors begrenzt werden kann. Die Ausrüstung mit einem optionalen Filter-Kit ist vorgesehen. Ein Frischluftanschluss sowie ein zusätzlicher Kanalanschluss für konditionierte Luft zur Nebenraumversorgung sind im Gehäuse vorbereitet.
Im Gerätestandard enthalten sind eine leise laufende Kondensatpumpe mit einer Förderhöhe von maximal 600mm ab Geräteunterkante und ein Schwimmerschalter zur Sicherheitsabschaltung bei Störung der Kondensatabfuhr.

Steuerung und Regelung

Das Gerät enthält sämtliche zum automatischen Betrieb notwendigen Einrichtungen sowie Kontrollund Regelorgane. Die Mikroprozessor Regelung mit integrierter Fuzzy-Logik passt die erzeugte Leistung den aktuellen Konditionen und Anforderungen im Raum schnell und mit hoher Stabilität an. In Abhängigkeit der elektronisch gemessenen Temperaturen an Wärmetauscher und Lufteintritt wird das elektronische Expansionsventil gesteuert.

Die Kommunikation mit dem Außengerät erfolgt mit einer zweiadrigen geschirmten Signalleitung über das Superlink-Datenbus-System. Die Adressierung des Gerätes ist vollautomatisch, über die Fernbedienung oder manuell möglich. Das Gerät verfügt über einen speziellen Betrieb zur Entfeuchtung mit einer automatischen Lüfterstufen-Steuerung. Das anfallende Tauwasser wird durch die im Gerätestandard enthaltene Kondensatpumpe mit Schwimmerschalter abgeführt.

Die störungsfreie Funktion der Kondensatableitung kann durch einen Testbetrieb der Kondensatpumpe überprüft werden. Der Vereisungsschutz gewährleistet einen optimalen Wärmeübergang am Wärmetauscher. Für optimales Heizen können Lüfternachlauf sowie die Korrektur der Temperaturhysterese eingestellt werden. Das Gerät kann durch ein externes Impuls- oder On/Off-Signal über einen potentialfreien Kontakt Fern-Ein/Aus geschaltet werden.

Das Selbstdiagnosesystem ermöglicht eine schnelle Fehlererkennung und zeigt eventuelle Störungen durch einen alphanumerischen Code an der Fernbedienung an. Eine Wiedereinschaltautomatik nach Spannungsausfall ist verfügbar. Die Steuerung des Gerätes erfolgt alternativ mit einer Kabel-, Infrarot- und/oder Zentralfernbedienung.

Der zur Steuerung mittels Infrarotfernbedienung erforderliche optionale Infrarot-Empfänger kann leicht integriert werden. Mit einer separaten Taste oder alternativ durch die Ein-/Aus-Taste der Kabelfernbedienung können bauseitige Komponenten individuell oder zusammen mit dem Klimagerät geschaltet werden.

1.999,00 €*
Klimaanlage Außengerät FDC475KXZE2 47,5 kW R410A
Klimaanlage Außengerät FDC475KXZE2 47,5 kW R410A zum Kühlen und Heizen

VRF-Außengerät mit 47,5 kW Nennkühlleistung und 53 kW Nennheizleistung, mit 160 % Anschlusskapazität und mit Kältemittel R410A vorgefüllt. Die KX-Standard-Serie ist ein 2-Leiter-Multisplitsystem zum Kühlen und Heizen. Die VRF-Außengeräte sind reversible Luft-Luft-Wärmepumpen mit stufenloser Leistungsregelung durch Voll-Invertertechnologie.
Der Kühlleistungsbereich der KX-Standard-Serie reicht bei Außengeräten mit Kältemittel R410A von 28 - 168 kW, der Heizleistungsbereich von 31,5 - 189 kW.

Das VRF-Außengerät besteht aus folgenden Komponenten:

  • Selbsttragendes Gehäuse mit verzinktem Grundrahmen und leicht zu entfernenden, einbrennlackierten Paneelen
  • Verflüssiger aus Kupferrohr mit aufgepressten, beschichteten Aluminiumlamellen und definierter Flüssigkeitsunterkühlung 
  • 2 Multiport-Verdichter
  • Expansionsventil(e)
  • Kapillarrohre
  • 4-Wege-Umschaltventil
  • Absperrventile
  • Sammler
  • Filter
  • Ölabscheider
  • Flüssigkeitsabscheider
  • Schraderventile
  • Magnetventil
  • Rückschlagventile
  • Hochdrucksensor
  • Niederdrucksensor
  • Hochdrucksicherheitsschalter

Das anschlussfertige VRF-Außengerät ist für die Außenaufstellung geeignet und werkseitig mit dem Kältemittel R410A vorgefüllt. Der Kältekreis ist druckgeprüft, auf Leckage getestet, getrocknet, evakuiert und fertig vorgefüllt mit Kältemaschinenöl MA32R.
Eine Blue-Fin-Beschichtung schützt den Wärmetauscher vor Korrosion. Zur Energieeffizienzsteigerung werden Kapillarrohrverteiler eingesetzt, die eine gleichmäßige Verteilung des Kältemittels im Wärmetauscher ermöglichen.

Im VRF-Außengerät ist/sind 2 Verdichter verbaut. Jeder Verdichter ist mit einer Ölwannenheizung ausgestattet. Die Ölwannenheizung sorgt für einen leichten Anlauf des Verdichters und vermeidet die Ansammlung von flüssigem Kältemittel im Kältemaschinenöl.
Als Verdichter kommen Multiport-Verdichter zum Einsatz, welche neben dem Heißgasaustritt zwei zusätzliche Austritte besitzen, die eine gleichmäßigere Druckverteilung im Verdichter ermöglichen.
Das intelligente Abtaumanagement CHCC regelt die Heizleistung stufenlos, wodurch die Betriebszeit bei niedrigeren Außentemperaturen verlängert wird.

Steuerung und Regelung

Die Mikroprozessor-Regelung arbeitet vollautomatisch und Anlagen optimierend. Der Verdichter passt seine Drehzahl der geforderten Leistung an. Die Parameter der Innengeräte werden ausgewertet und zur Leis1 tungsanpassung an die Voll-Invertersteuerung weitergegeben.

Ölrückführung und Abtausteuerung werden automatisch gesteuert. Ein Testbetrieb (Kühlen/Heizen) sowie ein Pump-Down-Betrieb sind verfügbar. Für einen besonders leisen Betrieb steht die Betriebsart "Silent-Mode" zur Verfügung. Vier Betriebsarten können als vorrangige Betriebsarten für das Gesamtsystem festgelegt und eingestellt werden.
Das VRF-Außengerät besitzt eine aktivierbare VTCC-Energiesparfunktion (Variable Temperature and Capacity Control), welche den Zieldruck des Systems anpasst. Zusätzliche Energieeinspareffekte können erzielt werden, wenn die Leistungsbegrenzung am VRF-Außengerät aktiviert wird.

Das integrierte Selbstdiagnosesystem ermöglicht eine einfache Fehlererkennung. Eine mehrstellige 7-Segment-Anzeige zeigt während des Betriebs Parameter und eventuell auftretende Fehler alphanumerisch an. Ein zusätzlicher persistenter Ringspeicher zeichnet permanent die Betriebsdaten der Anlage auf.

Die Aufzeichnung wird beim Auftreten einer Fehlermeldung gestoppt. Anhand der aufgezeichneten Daten ist eine weitreichende Analyse des Zustands der Anlage unmittelbar vor dem Auftreten des Fehlers möglich, auch wenn dazwischen ein Stromausfall vorlag. Zusätzlich können die drei zuletzt anliegenden Fehler aus dem Ringspeicher ausgelesen werden.
Das Auslesen von über 100 Parametern ohne zusätzliches Anzeigegerät ist möglich. Eine mittelbare Überwachung der Kältemittelfüllung durch interne Betriebszustandserfassung und Auswertung ist gegeben. Für eine externe Weiterverarbeitung von Daten dient der Ausgang für eine Betriebs- oder Störmeldung. Externe Signale können über einen potenzialfreien Kontakt verarbeitet werden.
Das VRF-Außengerät kommuniziert mit den angeschlossenen Innengeräten über das Superlink-Bussystem von Mitsubishi Heavy Industries.

23.999,00 €*
Klimaanlage Wandgerät SRK63ZTL-W 6,3 kW R32
Klimaanlage Wandgerät SRK63ZTL-W 6,3 kW R32 zum Kühlen und Heizen


Wandgerät mit 6,3 kW Nennkühlleistung und 7,1 kW Nennheizleistung, geeignet für Kältemittel R410A; R32. Die Wandgeräte sind formschöne Innengeräte zum Kühlen und Heizen. Die Innengeräte sind anschluss- und betriebsbereit und für die Wandmontage geeignet. Im Lieferumfang ist eine Infrarotfernbedienung enthalten.

Ein leise laufender Ventilator mit Überhitzungsschutz saugt die Raumluft über die Geräteoberseite an. Am Luftauslass an der Geräteunterseite verteilen einstellbare Luftleitlamellen und eine Pendellamelle die konditionierte Luft im Raum. Der vertikale Luftstrom der Pendellamelle und der horizontale Luftstrom der Luftleitlamellen sorgen für eine optimale dreidimensionale Luftverteilung im Raum. Die Pendellamelle kann in jeder gewünschten Stellung fixiert werden.
Der Ventilator wurde antimikrobiell behandelt, um die Vermehrung von Schimmelpilzen und Keimen zu unterbinden. Ein integrierter BioClean-Filter reinigt die Raumluft zusätzlich. Der BioClean-Filter bekämpft Allergene, Bakterien und Viren, auch das SARS-CoV-2-Virus. Zusätzlich sind im Innengerät ein auswaschbarer Photokatalyse-Filter gegen Geruchsbildung und ein Filter gegen Schimmelbildung verbaut. Das Kondensat kann über den Kondensatablauf frei abfließen.

Steuerung und Regelung

Das Innengerät enthält sämtliche zum automatischen Betrieb notwendigen Einrichtungen sowie Kontrollund Regelorgane. Die Mikroprozessor-Regelung mit integrierter Fuzzy-Logik passt die erzeugte Leistung den aktuellen Konditionen und Anforderungen im Raum schnell und mit hoher Stabilität an. Die elektrische Verbindung zum Außengerät besteht aus einer 4-adrigen Leitung zur Spannungsversorgung und Bus-Kommunikation.
Die Bus-Kommunikation erfolgt über einen Industriebus von Mitsubishi Heavy Industries. Das Innengerät verfügt über einen speziellen Betrieb zur Entfeuchtung mit einer automatischen Steuerung der Ventilatorstufen. Der Vereisungsschutz gewährleistet einen optimalen Wärmeübergang am Wärmetauscher. Das integrierte Selbstdiagnosesystem überwacht die Anlage und zeigt eventuelle Fehler durch einen Blinkcode am Innengerät an. Die aktivierbare Selbsttreinigungsfunktion beschleunigt nach dem Kühl- oder Entfeuchtungsbetrieb die Trocknung des Wärmetauschers.
Eine Wiedereinschaltautomatik nach Spannungsausfall ist serienmäßig verfügbar. Die Steuerung des Innengeräts erfolgt mit der mitgelieferten Infrarotfernbedienung. Zusätzlich kann das Innengerät über die Smart M-Air-App in Verbindung mit dem integrierten WLAN-Adapter WF-RAC oder einer optionalen Kabelfernbedienung in Verbindung mit der optionalen Adapterplatine SC-BIKN2-E gesteuert werden. Der Anschluss einer Zentralfernbedienung ist in Verbindung mit den optionalen Adapterplatinen SC-ADNA-E und SC-BIKN2-E möglich. In Verbindung mit der optionalen Adapterplatine SC-BIKN2-E kann das Innengerät durch ein externes Impuls- oder On/Off-Signal über einen potenzialfreien Kontakt (Fern-Ein/ Aus) geschaltet werden.

Folgende Betriebsarten und Funktionen stehen zur Verfügung:

  • Kühlen, Heizen, Entfeuchten, Lüften, Solltemperatur, Ventilatorstufen
  • Hi-Power - Betriebsart High Power aktiviert einen 15-minütigen kontinuierlichen Kühl- oder Heizbetrieb mit Maximalleistung.
  • Eco - Betriebsart Economy betreibt das Innengerät im sparsamen Betrieb durch Sollwertanpassung.
  • Allergen-Clear-Betrieb - Funktion neutralisiert alle Partikel, die sich auf der Oberfläche des BioCleanFilters angesammelt haben.
  • Self Clean-Funktion - aktivierbare Selbstreinigungsfunktion trocknet die durchströmten Innengeräteoberflächen nach dem Innengerätebetrieb.
  • 3D Auto - Betriebsart 3D Auto steuert automatisch die Ventilatorgeschwindigkeit und die Luftstromrichtung.
  • Air Flow (Up/Down) - Funktion ändert den vertikalen Luftstrom über die Pendellamelle.
  • Air Flow (Left/Right) - Funktion ändert den horizontalen Luftstrom über die Luftleitlamellen.
  • Sleep-Timer-Funktion - Funktion schaltet das Innengerät nach einer eingestellten Laufzeit automatisch ab.
  • ON-Timer-Funktion - Funktion startet das Innengerät 5 bis 60 Minuten vor der Zeit, die eingestellt ist, damit die Raumtemperatur zur eingestellten Zeit den optimalen Wert erreicht.
  • OFF-Timer-Funktion - Funktion stoppt das Innengerät automatisch, wenn die eingestellte Zeit erreicht ist.
  • Wochen-Timer-Funktion - Funktion legt für jeden Wochentag bis zu 4 Programme mit der ON-Timerbzw. OFF-Timer-Funktion fest. Pro Woche sind maximal 28 Programme verfügbar.
  • Komfort-Timer-Funktion - Funktion vergleicht vor dem Einschaltzeitpunkt Raum- und Solltemperatur und schaltet das Innengerät gegebenenfalls früher ein.
  • Backup-Funktion - Funktion ermöglicht einen Automatikbetrieb bei Standardkonditionen und stellt sicher, dass das Innengerät auch bei Verlust der Infrarotfernbedienung eingeschaltet werden kann.

849,00 €*
Klimaanlage Kanalgerät FDUT15KXE6F-E 1,5 kW R410A
Klimaanlage Kanalgerät FDUT15KXE6F-E 1,5 kW R410A zum Kühlen und Heizen

Kanalgerät mit 1,5 kW Nennkühlleistung und 1,7 kW Nennheizleistung, geeignet für Kältemittel R410A. Die FDUT-Kanalgeräte sind kompakte Innengeräte zum Kühlen und Heizen. Die Innengeräte sind anschluss- und betriebsbereit und für den Deckeneinbau geeignet.

Das Innengerät enthält sämtliche zum automatischen Betrieb notwendigen Einrichtungen sowie Kontroll- und Regelorgane. Die Mikroprozessor-Regelung mit integrierter Fuzzy-Logik passt die erzeugte Leistung den aktuellen Konditionen und Anforderungen im Raum schnell und mit hoher Stabilität an. In Abhängigkeit der elektronisch gemessenen Temperaturen an Wärmetauscher und Lufteintritt wird das elektronische Expansionsventil gesteuert.
Die Kommunikation mit dem Außengerät erfolgt mit einer zweiadrigen, geschirmten Signalleitung über den Superlink-Bus von Mitsubishi Heavy Industries. Die Adressierung des Innengeräts ist vollautomatisch. Alternativ kann die Adressierung manuell über die Fernbedienung oder über die Innengeräteplatine vorgenommen werden. Das Innengerät verfügt über einen speziellen Betrieb zur Entfeuchtung mit einer automatischen Steuerung der Ventilatorstufen.

Der Vereisungsschutz gewährleistet einen optimalen Wärmeübergang am Wärmetauscher. Für optimales Heizen können der Ventilatornachlauf und die Temperaturhysterese eingestellt werden. Das integrierte Selbstdiagnosesystem überwacht die Anlage und zeigt eventuelle Fehler durch einen alphanumerischen Code an der Fernbedienung an.
Eine Wiedereinschaltautomatik nach Spannungsausfall ist serienmäßig verfügbar. Die Steuerung des Innengeräts erfolgt mit einer Kabel-, Infrarot- und/oder Zentralfernbedienung. Das Innengerät kann durch ein externes Impuls- oder On/Off-Signal über einen potenzialfreien Kontakt (Fern-Ein/Aus) ein- bzw. ausgeschaltet werden. Durch den optionalen Präsenzmelder stehen weitere Energiesparfunktionen zur Verfügung.

Folgende Betriebsarten und Funktionen stehen zur Verfügung:

  • Kühlen, Heizen, Entfeuchten, Lüften, Solltemperatur, Ventilatorstufen
  • Eco - Betriebsart Economy betreibt das Innengerät im sparsamen Betrieb durch Sollwertanpassung.
  • Sleep-Timer-Funktion - Funktion schaltet das Innengerät nach einer eingestellten Laufzeit automatisch ab.
  • ON-Timer-Funktion - Funktion startet das Innengerät 5 bis 60 Minuten vor der Zeit, die eingestellt ist, damit die Raumtemperatur zur eingestellten Zeit den optimalen Wert erreicht.
  • OFF-Timer-Funktion - Funktion stoppt das Innengerät automatisch, wenn die eingestellte Zeit erreicht ist.
  • Wochen-Timer-Funktion - Funktion legt für jeden Wochentag bis zu 4 Programme mit der ON-Timerbzw. OFF-Timer-Funktion fest. Pro Woche sind maximal 28 Programme verfügbar.
  • Backup-Funktion - Funktion ermöglicht einen Automatikbetrieb bei Standardkonditionen und stellt sicher, dass das Innengerät auch bei Verlust der Infrarotfernbedienung eingeschaltet werden kann (Funktion nur verfügbar bei Verwendung einer optionalen Infrarotfernbedienung).
  • Schnellheizfunktion - Funktion ermöglicht eine rasche Aufheizung kalter Räume, nachdem das Klimagerät im Heizbetrieb gestartet wurde.

1.299,00 €*