Truhengeräte von Mitsubishi

Filter
Klimaanlage Truhengerät SRF25ZS-W 2,5 kW R32,R410A
Klimaanlage Truhengerät SRF25ZS-W 2,5 kW R32,R410A zum kühlen und Heizen


Truhengerät mit 2,5 kW Nennkühlleistung und 2,9 kW Nennheizleistung, geeignet für Kältemittel R410A; R32. Die 2-seitig ausblasenden SRF-Truhengeräte sind kompakte Innengeräte zum Kühlen und Heizen. Die Innengeräte sind anschluss- und betriebsbereit und für die Standmontage oder Wandmontage geeignet.

Geräteaufbau

Das Innengerät besteht aus folgenden Komponenten:

  • Wärmetauscher
  • DC-Radialventilator
  • Kondensatwanne mit Kondensatanschluss
  • Steuerplatine mit integrierter Mikroprozessor-Regelung
  • Luftansaugung an Gerätevorderseite
  • Luftausblasung über oberen und unteren Luftauslass
  • Pendellamelle/n zur vertikalen Luftverteilung
  • Luftleitlamelle/n zur horizontalen Luftverteilung
  • Verschiedene Luftfilter

Ein leise laufender DC-Radialventilator mit Überhitzungsschutz saugt die Raumluft über Luftfilter im Frontpaneel an. Die konditionierte Luft wird über den oberen und unteren Luftauslass ausgeblasen.
Die Luftrichtung kann über automatisch verstellbare Pendellamellen und über manuell verstellbare Luftleitlamellen eingestellt werden. Die Pendellamellen können in jeder gewünschten Stellung fixiert werden.
Für den Betrieb der Pendellamellen stehen wahlweise die Funktionen Auto, Memory Flap und Air Flow (Up/Down) zur Verfügung. Mit der Taste Air Selection können die Luftauslässe aktiviert werden. Die Aktivierung des oberen und unteren Luftauslasses oder alternativ nur des oberen Luftauslasses ist möglich.

Ein integrierter BioClean-Filter reinigt die Raumluft. Der BioClean-Filter bekämpft Allergene, Bakterien und Viren, auch das SARS-CoV-2-Virus. Zusätzlich sind im Innengerät ein auswaschbarer Photokatalyse-Filter gegen Geruchsbildung und ein Filter gegen Schimmelbildung verbaut.
Das Kondensat kann über den Kondensatablauf frei abfließen.

Steuerung und Regelung

Das Innengerät enthält sämtliche zum automatischen Betrieb notwendigen Einrichtungen sowie Kontrollund Regelorgane. Die Mikroprozessor-Regelung mit integrierter Fuzzy-Logik passt die erzeugte Leistung den aktuellen Konditionen und Anforderungen im Raum schnell und mit hoher Stabilität an. Die elektrische Verbindung zum Außengerät besteht aus einer 4-adrigen Leitung zur Spannungsversorgung und Bus-Kommunikation.
Die Bus-Kommunikation erfolgt über einen Industriebus von Mitsubishi Heavy Industries. Das Innengerät verfügt über einen speziellen Betrieb zur Entfeuchtung mit einer automatischen Steuerung der Ventilatorstufen. Der Vereisungsschutz gewährleistet einen optimalen Wärmeübergang am Wärmetauscher.

Für optimales Heizen können der Ventilatornachlauf und die Temperaturhysterese eingestellt werden. Das integrierte Selbstdiagnosesystem überwacht die Anlage und zeigt eventuelle Fehler durch einen Blinkcode am Infrarotempfänger an. Eine Wiedereinschaltautomatik nach Spannungsausfall ist serienmäßig verfügbar.
Die Steuerung des Innengeräts erfolgt mit der mitgelieferten Infrarotfernbedienung oder einer optionalen Kabelfernbedienung in Verbindung mit der optionalen Adapterplatine SC-BIKN2-E. Der Anschluss einer Zentralfernbedienung ist mit einer Adapterplatine (SC-ADNA-E) möglich. In Verbindung mit der optionalen Adapterplatine SC-BIKN2-E kann das Innengerät durch ein externes Impuls- oder On/Off-Signal über einen potenzialfreien Kontakt (Fern-Ein/Aus) ein- bzw. ausgeschaltet werden.

Folgende Betriebsarten und Funktionen stehen zur Verfügung:

  • Kühlen, Heizen, Entfeuchten, Lüften, Solltemperatur, Ventilatorstufen
  • Auto - Betriebsart Auto wählt beim Einschalten des Innengeräts in Abhängigkeit von der Raumtemperatur automatisch die Betriebsart (Kühlen, Heizen, Entfeuchten).
  • Hi-Power - Betriebsart High Power aktiviert einen 15-minütigen kontinuierlichen Kühl- oder Heizbetrieb mit Maximalleistung.
  • Eco - Betriebsart Economy betreibt das Innengerät im sparsamen Betrieb durch Sollwertanpassung.
  • Self Clean-Funktion - aktivierbare Selbstreinigungsfunktion trocknet die durchströmten Innengeräteoberflächen nach dem Innengerätebetrieb.
  • Autoswing-Funktion - Funktion ändert permanent den vertikalen Luftstrom über die Luftleitlamellen.
  • Air Flow (Up/Down) - Funktion ändert den vertikalen Luftstrom über die Pendellamelle.
  • Sleep-Timer-Funktion - Funktion schaltet das Innengerät nach einer eingestellten Laufzeit automatisch ab.
  • ON-Timer-Funktion - Funktion startet das Innengerät 5 bis 60 Minuten vor der Zeit, die eingestellt ist, damit die Raumtemperatur zur eingestellten Zeit den optimalen Wert erreicht.
  • OFF-Timer-Funktion - Funktion stoppt das Innengerät automatisch, wenn die eingestellte Zeit erreicht ist.
  • Wochen-Timer-Funktion - Funktion legt für jeden Wochentag bis zu 4 Programme mit der ON-Timerbzw. OFF-Timer-Funktion fest. Pro Woche sind maximal 28 Programme verfügbar.
  • Komfort-Timer-Funktion - Funktion vergleicht vor dem Einschaltzeitpunkt Raum- und Solltemperatur und schaltet das Innengerät gegebenenfalls früher ein.
  • Backup-Funktion - Funktion ermöglicht einen Automatikbetrieb bei Standardkonditionen und stellt sicher, dass das Innengerät auch bei Verlust der Infrarotfernbedienung eingeschaltet werden kann.
  • Schnellheizfunktion - Funktion ermöglicht eine rasche Aufheizung kalter Räume, nachdem das Klimagerät im Heizbetrieb gestartet wurde

849,00 €*
Klimaanlage Truhengerät SRF25ZMX-S 2,5 kW R410A
Klimaanlage Truhengerät SRF25ZMX-S 2,5 kW R410A zum Kühlen und Heizen


Truhengerät mit 2,5 kW Nennkühlleistung und 3,4 kW Nennheizleistung, geeignet für Kältemittel R410A Die 2-seitig ausblasenden SRF-Truhengeräte sind kompakte Innengeräte zum Kühlen und Heizen. Die Innengeräte sind anschluss- und betriebsbereit und für die Standmontage oder Wandmontage geeignet.

Geräteaufbau

Das Innengerät besteht aus folgenden Komponenten:

  • Wärmetauscher
  • DC-Radialventilator
  • Kondensatwanne mit Kondensatanschluss
  • Steuerplatine mit integrierter Mikroprozessor-Regelung
  • Luftansaugung an Gerätevorderseite
  • Luftausblasung über oberen und unteren Luftauslass
  • Pendellamelle/n zur vertikalen Luftverteilung
  • Luftleitlamelle/n zur horizontalen Luftverteilung
  • Verschiedene Luftfilter

Ein leise laufender DC-Radialventilator mit Überhitzungsschutz saugt die Raumluft über Luftfilter im Frontpaneel an. Die konditionierte Luft wird über den oberen und unteren Luftauslass ausgeblasen.
Die Luftrichtung kann über automatisch verstellbare Pendellamellen und über manuell verstellbare Luftleitlamellen eingestellt werden. Die Pendellamellen können in jeder gewünschten Stellung fixiert werden.
Für den Betrieb der Pendellamellen stehen wahlweise die Funktionen Auto, Memory Flap und Air Flow (Up/Down) zur Verfügung. Mit der Taste Air Selection können die Luftauslässe aktiviert werden. Die Aktivierung des oberen und unteren Luftauslasses oder alternativ nur des oberen Luftauslasses ist möglich.

Ein integrierter BioClean-Filter reinigt die Raumluft. Der BioClean-Filter bekämpft Allergene, Bakterien und Viren, auch das SARS-CoV-2-Virus. Zusätzlich sind im Innengerät ein auswaschbarer Photokatalyse-Filter gegen Geruchsbildung und ein Filter gegen Schimmelbildung verbaut.
Das Kondensat kann über den Kondensatablauf frei abfließen.

Folgende Betriebsarten und Funktionen stehen zur Verfügung:

  • Kühlen, Heizen, Entfeuchten, Lüften, Solltemperatur, Ventilatorstufen
  • Auto - Betriebsart Auto wählt beim Einschalten des Innengeräts in Abhängigkeit von der Raumtemperatur automatisch die Betriebsart (Kühlen, Heizen, Entfeuchten).
  • Hi-Power - Betriebsart High Power aktiviert einen 15-minütigen kontinuierlichen Kühl- oder Heizbetrieb mit Maximalleistung.
  • Eco - Betriebsart Economy betreibt das Innengerät im sparsamen Betrieb durch Sollwertanpassung.
  • Self Clean-Funktion - aktivierbare Selbstreinigungsfunktion trocknet die durchströmten Innengeräteoberflächen nach dem Innengerätebetrieb.
  • Autoswing-Funktion - Funktion ändert permanent den vertikalen Luftstrom über die Luftleitlamellen.
  • Air Flow (Up/Down) - Funktion ändert den vertikalen Luftstrom über die Pendellamelle.
  • Sleep-Timer-Funktion - Funktion schaltet das Innengerät nach einer eingestellten Laufzeit automatisch ab.
  • ON-Timer-Funktion - Funktion startet das Innengerät 5 bis 60 Minuten vor der Zeit, die eingestellt ist, damit die Raumtemperatur zur eingestellten Zeit den optimalen Wert erreicht.
  • OFF-Timer-Funktion - Funktion stoppt das Innengerät automatisch, wenn die eingestellte Zeit erreicht ist.
  • Wochen-Timer-Funktion - Funktion legt für jeden Wochentag bis zu 4 Programme mit der ON-Timerbzw. OFF-Timer-Funktion fest. Pro Woche sind maximal 28 Programme verfügbar.
  • Komfort-Timer-Funktion - Funktion vergleicht vor dem Einschaltzeitpunkt Raum- und Solltemperatur und schaltet das Innengerät gegebenenfalls früher ein.
  • Backup-Funktion - Funktion ermöglicht einen Automatikbetrieb bei Standardkonditionen und stellt sicher, dass das Innengerät auch bei Verlust der Infrarotfernbedienung eingeschaltet werden kann.
  • Schnellheizfunktion - Funktion ermöglicht eine rasche Aufheizung kalter Räume, nachdem das Klimagerät im Heizbetrieb gestartet wurde

849,00 €*
Klimaanlage Truhengerät SRF35ZS-W 3,5 kW R32,R410A
Klimaanlage Truhengerät SRF35ZS-W 3,5 kW R32,R410A zum Kühlen und Heizen


Truhengerät mit 3,5 kW Nennkühlleistung und 4,5 kW Nennheizleistung, geeignet für Kältemittel R410A; R32.Die 2-seitig ausblasenden SRF-Truhengeräte sind kompakte Innengeräte zum Kühlen und Heizen. Die Innengeräte sind anschluss- und betriebsbereit und für die Standmontage oder Wandmontage geeignet.

Geräteaufbau

Das Innengerät besteht aus folgenden Komponenten:

  • Wärmetauscher
  • DC-Radialventilator
  • Kondensatwanne mit Kondensatanschluss
  • Steuerplatine mit integrierter Mikroprozessor-Regelung
  • Luftansaugung an Gerätevorderseite
  • Luftausblasung über oberen und unteren Luftauslass
  • Pendellamelle/n zur vertikalen Luftverteilung
  • Luftleitlamelle/n zur horizontalen Luftverteilung
  • Verschiedene Luftfilter

Ein leise laufender DC-Radialventilator mit Überhitzungsschutz saugt die Raumluft über Luftfilter im Frontpaneel an. Die konditionierte Luft wird über den oberen und unteren Luftauslass ausgeblasen.
Die Luftrichtung kann über automatisch verstellbare Pendellamellen und über manuell verstellbare Luftleitlamellen eingestellt werden. Die Pendellamellen können in jeder gewünschten Stellung fixiert werden.
Für den Betrieb der Pendellamellen stehen wahlweise die Funktionen Auto, Memory Flap und Air Flow (Up/Down) zur Verfügung. Mit der Taste Air Selection können die Luftauslässe aktiviert werden. Die Aktivierung des oberen und unteren Luftauslasses oder alternativ nur des oberen Luftauslasses ist möglich.

Ein integrierter BioClean-Filter reinigt die Raumluft. Der BioClean-Filter bekämpft Allergene, Bakterien und Viren, auch das SARS-CoV-2-Virus. Zusätzlich sind im Innengerät ein auswaschbarer Photokatalyse-Filter gegen Geruchsbildung und ein Filter gegen Schimmelbildung verbaut.
Das Kondensat kann über den Kondensatablauf frei abfließen.

Steuerung und Regelung

Das Innengerät enthält sämtliche zum automatischen Betrieb notwendigen Einrichtungen sowie Kontrollund Regelorgane. Die Mikroprozessor-Regelung mit integrierter Fuzzy-Logik passt die erzeugte Leistung den aktuellen Konditionen und Anforderungen im Raum schnell und mit hoher Stabilität an. Die elektrische Verbindung zum Außengerät besteht aus einer 4-adrigen Leitung zur Spannungsversorgung und Bus-Kommunikation.
Die Bus-Kommunikation erfolgt über einen Industriebus von Mitsubishi Heavy Industries. Das Innengerät verfügt über einen speziellen Betrieb zur Entfeuchtung mit einer automatischen Steuerung der Ventilatorstufen. Der Vereisungsschutz gewährleistet einen optimalen Wärmeübergang am Wärmetauscher.

Für optimales Heizen können der Ventilatornachlauf und die Temperaturhysterese eingestellt werden. Das integrierte Selbstdiagnosesystem überwacht die Anlage und zeigt eventuelle Fehler durch einen Blinkcode am Infrarotempfänger an. Eine Wiedereinschaltautomatik nach Spannungsausfall ist serienmäßig verfügbar.
Die Steuerung des Innengeräts erfolgt mit der mitgelieferten Infrarotfernbedienung oder einer optionalen Kabelfernbedienung in Verbindung mit der optionalen Adapterplatine SC-BIKN2-E. Der Anschluss einer Zentralfernbedienung ist mit einer Adapterplatine (SC-ADNA-E) möglich. In Verbindung mit der optionalen Adapterplatine SC-BIKN2-E kann das Innengerät durch ein externes Impuls- oder On/Off-Signal über einen potenzialfreien Kontakt (Fern-Ein/Aus) ein- bzw. ausgeschaltet werden.

Folgende Betriebsarten und Funktionen stehen zur Verfügung:

  • Kühlen, Heizen, Entfeuchten, Lüften, Solltemperatur, Ventilatorstufen
  • Auto - Betriebsart Auto wählt beim Einschalten des Innengeräts in Abhängigkeit von der Raumtemperatur automatisch die Betriebsart (Kühlen, Heizen, Entfeuchten).
  • Hi-Power - Betriebsart High Power aktiviert einen 15-minütigen kontinuierlichen Kühl- oder Heizbetrieb mit Maximalleistung.
  • Eco - Betriebsart Economy betreibt das Innengerät im sparsamen Betrieb durch Sollwertanpassung.
  • Self Clean-Funktion - aktivierbare Selbstreinigungsfunktion trocknet die durchströmten Innengeräteoberflächen nach dem Innengerätebetrieb.
  • Autoswing-Funktion - Funktion ändert permanent den vertikalen Luftstrom über die Luftleitlamellen.
  • Air Flow (Up/Down) - Funktion ändert den vertikalen Luftstrom über die Pendellamelle.
  • Sleep-Timer-Funktion - Funktion schaltet das Innengerät nach einer eingestellten Laufzeit automatisch ab.
  • ON-Timer-Funktion - Funktion startet das Innengerät 5 bis 60 Minuten vor der Zeit, die eingestellt ist, damit die Raumtemperatur zur eingestellten Zeit den optimalen Wert erreicht.
  • OFF-Timer-Funktion - Funktion stoppt das Innengerät automatisch, wenn die eingestellte Zeit erreicht ist.
  • Wochen-Timer-Funktion - Funktion legt für jeden Wochentag bis zu 4 Programme mit der ON-Timerbzw. OFF-Timer-Funktion fest. Pro Woche sind maximal 28 Programme verfügbar.
  • Komfort-Timer-Funktion - Funktion vergleicht vor dem Einschaltzeitpunkt Raum- und Solltemperatur und schaltet das Innengerät gegebenenfalls früher ein.
  • Backup-Funktion - Funktion ermöglicht einen Automatikbetrieb bei Standardkonditionen und stellt sicher, dass das Innengerät auch bei Verlust der Infrarotfernbedienung eingeschaltet werden kann.
  • Schnellheizfunktion - Funktion ermöglicht eine rasche Aufheizung kalter Räume, nachdem das Klimagerät im Heizbetrieb gestartet wurde

910,00 €*
Klimaanlage Truhengerät SRF35ZMX-S 3,5 kW R410A
Klimaanlage Truhengerät SRF35ZMX-S 3,5 kW R410A zum Kühlen und Heizen 

Truhengerät mit 3,5 kW Nennkühlleistung und 4,5 kW Nennheizleistung, geeignet für Kältemittel R410A. Die 2-seitig ausblasenden SRF-Truhengeräte sind kompakte Innengeräte zum Kühlen und Heizen. Die Innengeräte sind anschluss- und betriebsbereit und für die Standmontage oder Wandmontage geeignet.

Geräteaufbau

Das Innengerät besteht aus folgenden Komponenten:

  • Wärmetauscher
  • DC-Radialventilator
  • Kondensatwanne mit Kondensatanschluss
  • Steuerplatine mit integrierter Mikroprozessor-Regelung
  • Luftansaugung an Gerätevorderseite
  • Luftausblasung über oberen und unteren Luftauslass
  • Pendellamelle/n zur vertikalen Luftverteilung
  • Luftleitlamelle/n zur horizontalen Luftverteilung
  • Verschiedene Luftfilter

Ein leise laufender DC-Radialventilator mit Überhitzungsschutz saugt die Raumluft über Luftfilter im Frontpaneel an. Die konditionierte Luft wird über den oberen und unteren Luftauslass ausgeblasen.
Die Luftrichtung kann über automatisch verstellbare Pendellamellen und über manuell verstellbare Luftleitlamellen eingestellt werden. Die Pendellamellen können in jeder gewünschten Stellung fixiert werden.
Für den Betrieb der Pendellamellen stehen wahlweise die Funktionen Auto, Memory Flap und Air Flow (Up/Down) zur Verfügung. Mit der Taste Air Selection können die Luftauslässe aktiviert werden. Die Aktivierung des oberen und unteren Luftauslasses oder alternativ nur des oberen Luftauslasses ist möglich.

Ein integrierter BioClean-Filter reinigt die Raumluft. Der BioClean-Filter bekämpft Allergene, Bakterien und Viren, auch das SARS-CoV-2-Virus. Zusätzlich sind im Innengerät ein auswaschbarer Photokatalyse-Filter gegen Geruchsbildung und ein Filter gegen Schimmelbildung verbaut.
Das Kondensat kann über den Kondensatablauf frei abfließen.

Steuerung und Regelung

Das Innengerät enthält sämtliche zum automatischen Betrieb notwendigen Einrichtungen sowie Kontrollund Regelorgane. Die Mikroprozessor-Regelung mit integrierter Fuzzy-Logik passt die erzeugte Leistung den aktuellen Konditionen und Anforderungen im Raum schnell und mit hoher Stabilität an. Die elektrische Verbindung zum Außengerät besteht aus einer 4-adrigen Leitung zur Spannungsversorgung und Bus-Kommunikation.
Die Bus-Kommunikation erfolgt über einen Industriebus von Mitsubishi Heavy Industries. Das Innengerät verfügt über einen speziellen Betrieb zur Entfeuchtung mit einer automatischen Steuerung der Ventilatorstufen. Der Vereisungsschutz gewährleistet einen optimalen Wärmeübergang am Wärmetauscher.

Für optimales Heizen können der Ventilatornachlauf und die Temperaturhysterese eingestellt werden. Das integrierte Selbstdiagnosesystem überwacht die Anlage und zeigt eventuelle Fehler durch einen Blinkcode am Infrarotempfänger an. Eine Wiedereinschaltautomatik nach Spannungsausfall ist serienmäßig verfügbar.
Die Steuerung des Innengeräts erfolgt mit der mitgelieferten Infrarotfernbedienung oder einer optionalen Kabelfernbedienung in Verbindung mit der optionalen Adapterplatine SC-BIKN2-E. Der Anschluss einer Zentralfernbedienung ist mit einer Adapterplatine (SC-ADNA-E) möglich. In Verbindung mit der optionalen Adapterplatine SC-BIKN2-E kann das Innengerät durch ein externes Impuls- oder On/Off-Signal über einen potenzialfreien Kontakt (Fern-Ein/Aus) ein- bzw. ausgeschaltet werden.

Folgende Betriebsarten und Funktionen stehen zur Verfügung:

  • Kühlen, Heizen, Entfeuchten, Lüften, Solltemperatur, Ventilatorstufen
  • Auto - Betriebsart Auto wählt beim Einschalten des Innengeräts in Abhängigkeit von der Raumtemperatur automatisch die Betriebsart (Kühlen, Heizen, Entfeuchten).
  • Hi-Power - Betriebsart High Power aktiviert einen 15-minütigen kontinuierlichen Kühl- oder Heizbetrieb mit Maximalleistung.
  • Eco - Betriebsart Economy betreibt das Innengerät im sparsamen Betrieb durch Sollwertanpassung.
  • Self Clean-Funktion - aktivierbare Selbstreinigungsfunktion trocknet die durchströmten Innengeräteoberflächen nach dem Innengerätebetrieb.
  • Autoswing-Funktion - Funktion ändert permanent den vertikalen Luftstrom über die Luftleitlamellen.
  • Air Flow (Up/Down) - Funktion ändert den vertikalen Luftstrom über die Pendellamelle.
  • Sleep-Timer-Funktion - Funktion schaltet das Innengerät nach einer eingestellten Laufzeit automatisch ab.
  • ON-Timer-Funktion - Funktion startet das Innengerät 5 bis 60 Minuten vor der Zeit, die eingestellt ist, damit die Raumtemperatur zur eingestellten Zeit den optimalen Wert erreicht.
  • OFF-Timer-Funktion - Funktion stoppt das Innengerät automatisch, wenn die eingestellte Zeit erreicht ist.
  • Wochen-Timer-Funktion - Funktion legt für jeden Wochentag bis zu 4 Programme mit der ON-Timerbzw. OFF-Timer-Funktion fest. Pro Woche sind maximal 28 Programme verfügbar.
  • Komfort-Timer-Funktion - Funktion vergleicht vor dem Einschaltzeitpunkt Raum- und Solltemperatur und schaltet das Innengerät gegebenenfalls früher ein.
  • Backup-Funktion - Funktion ermöglicht einen Automatikbetrieb bei Standardkonditionen und stellt sicher, dass das Innengerät auch bei Verlust der Infrarotfernbedienung eingeschaltet werden kann.
  • Schnellheizfunktion - Funktion ermöglicht eine rasche Aufheizung kalter Räume, nachdem das Klimagerät im Heizbetrieb gestartet wurde

949,00 €*
Klimaanlage Truhengerät SRF50ZSX-W 5 kW R32,R410A
Klimaanlage Truhengerät SRF50ZSX-W 5 kW R32,R410A zum Kühlen und Heizen

Truhengerät mit 5 kW Nennkühlleistung und 6 kW Nennheizleistung, geeignet für Kältemittel R410A; R32. Die 2-seitig ausblasenden SRF-Truhengeräte sind kompakte Innengeräte zum Kühlen und Heizen. Die Innengeräte sind anschluss- und betriebsbereit und für die Standmontage oder Wandmontage geeignet.

Geräteaufbau

Das Innengerät besteht aus folgenden Komponenten:

  • Wärmetauscher
  • DC-Radialventilator
  • Kondensatwanne mit Kondensatanschluss
  • Steuerplatine mit integrierter Mikroprozessor-Regelung
  • Luftansaugung an Gerätevorderseite
  • Luftausblasung über oberen und unteren Luftauslass
  • Pendellamelle/n zur vertikalen Luftverteilung
  • Luftleitlamelle/n zur horizontalen Luftverteilung
  • Verschiedene Luftfilter

Ein leise laufender DC-Radialventilator mit Überhitzungsschutz saugt die Raumluft über Luftfilter im Frontpaneel an. Die konditionierte Luft wird über den oberen und unteren Luftauslass ausgeblasen.
Die Luftrichtung kann über automatisch verstellbare Pendellamellen und über manuell verstellbare Luftleitlamellen eingestellt werden. Die Pendellamellen können in jeder gewünschten Stellung fixiert werden.
Für den Betrieb der Pendellamellen stehen wahlweise die Funktionen Auto, Memory Flap und Air Flow (Up/Down) zur Verfügung. Mit der Taste Air Selection können die Luftauslässe aktiviert werden. Die Aktivierung des oberen und unteren Luftauslasses oder alternativ nur des oberen Luftauslasses ist möglich.

Ein integrierter BioClean-Filter reinigt die Raumluft. Der BioClean-Filter bekämpft Allergene, Bakterien und Viren, auch das SARS-CoV-2-Virus. Zusätzlich sind im Innengerät ein auswaschbarer Photokatalyse-Filter gegen Geruchsbildung und ein Filter gegen Schimmelbildung verbaut.
Das Kondensat kann über den Kondensatablauf frei abfließen.

Steuerung und Regelung

Das Innengerät enthält sämtliche zum automatischen Betrieb notwendigen Einrichtungen sowie Kontrollund Regelorgane. Die Mikroprozessor-Regelung mit integrierter Fuzzy-Logik passt die erzeugte Leistung den aktuellen Konditionen und Anforderungen im Raum schnell und mit hoher Stabilität an. Die elektrische Verbindung zum Außengerät besteht aus einer 4-adrigen Leitung zur Spannungsversorgung und Bus-Kommunikation.
Die Bus-Kommunikation erfolgt über einen Industriebus von Mitsubishi Heavy Industries. Das Innengerät verfügt über einen speziellen Betrieb zur Entfeuchtung mit einer automatischen Steuerung der Ventilatorstufen. Der Vereisungsschutz gewährleistet einen optimalen Wärmeübergang am Wärmetauscher.

Für optimales Heizen können der Ventilatornachlauf und die Temperaturhysterese eingestellt werden. Das integrierte Selbstdiagnosesystem überwacht die Anlage und zeigt eventuelle Fehler durch einen Blinkcode am Infrarotempfänger an. Eine Wiedereinschaltautomatik nach Spannungsausfall ist serienmäßig verfügbar.
Die Steuerung des Innengeräts erfolgt mit der mitgelieferten Infrarotfernbedienung oder einer optionalen Kabelfernbedienung in Verbindung mit der optionalen Adapterplatine SC-BIKN2-E. Der Anschluss einer Zentralfernbedienung ist mit einer Adapterplatine (SC-ADNA-E) möglich. In Verbindung mit der optionalen Adapterplatine SC-BIKN2-E kann das Innengerät durch ein externes Impuls- oder On/Off-Signal über einen potenzialfreien Kontakt (Fern-Ein/Aus) ein- bzw. ausgeschaltet werden.

Folgende Betriebsarten und Funktionen stehen zur Verfügung:

  • Kühlen, Heizen, Entfeuchten, Lüften, Solltemperatur, Ventilatorstufen
  • Auto - Betriebsart Auto wählt beim Einschalten des Innengeräts in Abhängigkeit von der Raumtemperatur automatisch die Betriebsart (Kühlen, Heizen, Entfeuchten).
  • Hi-Power - Betriebsart High Power aktiviert einen 15-minütigen kontinuierlichen Kühl- oder Heizbetrieb mit Maximalleistung.
  • Eco - Betriebsart Economy betreibt das Innengerät im sparsamen Betrieb durch Sollwertanpassung.
  • Self Clean-Funktion - aktivierbare Selbstreinigungsfunktion trocknet die durchströmten Innengeräteoberflächen nach dem Innengerätebetrieb.
  • Autoswing-Funktion - Funktion ändert permanent den vertikalen Luftstrom über die Luftleitlamellen.
  • Air Flow (Up/Down) - Funktion ändert den vertikalen Luftstrom über die Pendellamelle.
  • Sleep-Timer-Funktion - Funktion schaltet das Innengerät nach einer eingestellten Laufzeit automatisch ab.
  • ON-Timer-Funktion - Funktion startet das Innengerät 5 bis 60 Minuten vor der Zeit, die eingestellt ist, damit die Raumtemperatur zur eingestellten Zeit den optimalen Wert erreicht.
  • OFF-Timer-Funktion - Funktion stoppt das Innengerät automatisch, wenn die eingestellte Zeit erreicht ist.
  • Wochen-Timer-Funktion - Funktion legt für jeden Wochentag bis zu 4 Programme mit der ON-Timerbzw. OFF-Timer-Funktion fest. Pro Woche sind maximal 28 Programme verfügbar.
  • Komfort-Timer-Funktion - Funktion vergleicht vor dem Einschaltzeitpunkt Raum- und Solltemperatur und schaltet das Innengerät gegebenenfalls früher ein.
  • Backup-Funktion - Funktion ermöglicht einen Automatikbetrieb bei Standardkonditionen und stellt sicher, dass das Innengerät auch bei Verlust der Infrarotfernbedienung eingeschaltet werden kann.
  • Schnellheizfunktion - Funktion ermöglicht eine rasche Aufheizung kalter Räume, nachdem das Klimagerät im Heizbetrieb gestartet wurde

960,00 €*
Klimaanlage Truhengerät SRF50ZMX-S 5 kW R410A
Klimaanlage Truhengerät SRF50ZMX-S 5 kW R410A zum Kühlen und Heizen

Truhengerät mit 5 kW Nennkühlleistung und 6 kW Nennheizleistung, geeignet für Kältemittel R410A Die 2-seitig ausblasenden SRF-Truhengeräte sind kompakte Innengeräte zum Kühlen und Heizen. Die Innengeräte sind anschluss- und betriebsbereit und für die Standmontage oder Wandmontage geeignet.

Geräteaufbau

Das Innengerät besteht aus folgenden Komponenten:

  • Wärmetauscher
  • DC-Radialventilator
  • Kondensatwanne mit Kondensatanschluss
  • Steuerplatine mit integrierter Mikroprozessor-Regelung
  • Luftansaugung an Gerätevorderseite
  • Luftausblasung über oberen und unteren Luftauslass
  • Pendellamelle/n zur vertikalen Luftverteilung
  • Luftleitlamelle/n zur horizontalen Luftverteilung
  • Verschiedene Luftfilter

Ein leise laufender DC-Radialventilator mit Überhitzungsschutz saugt die Raumluft über Luftfilter im Frontpaneel an. Die konditionierte Luft wird über den oberen und unteren Luftauslass ausgeblasen.
Die Luftrichtung kann über automatisch verstellbare Pendellamellen und über manuell verstellbare Luftleitlamellen eingestellt werden. Die Pendellamellen können in jeder gewünschten Stellung fixiert werden.
Für den Betrieb der Pendellamellen stehen wahlweise die Funktionen Auto, Memory Flap und Air Flow (Up/Down) zur Verfügung. Mit der Taste Air Selection können die Luftauslässe aktiviert werden. Die Aktivierung des oberen und unteren Luftauslasses oder alternativ nur des oberen Luftauslasses ist möglich.

Ein integrierter BioClean-Filter reinigt die Raumluft. Der BioClean-Filter bekämpft Allergene, Bakterien und Viren, auch das SARS-CoV-2-Virus. Zusätzlich sind im Innengerät ein auswaschbarer Photokatalyse-Filter gegen Geruchsbildung und ein Filter gegen Schimmelbildung verbaut.
Das Kondensat kann über den Kondensatablauf frei abfließen.

Steuerung und Regelung

Das Innengerät enthält sämtliche zum automatischen Betrieb notwendigen Einrichtungen sowie Kontrollund Regelorgane. Die Mikroprozessor-Regelung mit integrierter Fuzzy-Logik passt die erzeugte Leistung den aktuellen Konditionen und Anforderungen im Raum schnell und mit hoher Stabilität an. Die elektrische Verbindung zum Außengerät besteht aus einer 4-adrigen Leitung zur Spannungsversorgung und Bus-Kommunikation.
Die Bus-Kommunikation erfolgt über einen Industriebus von Mitsubishi Heavy Industries. Das Innengerät verfügt über einen speziellen Betrieb zur Entfeuchtung mit einer automatischen Steuerung der Ventilatorstufen. Der Vereisungsschutz gewährleistet einen optimalen Wärmeübergang am Wärmetauscher.

Für optimales Heizen können der Ventilatornachlauf und die Temperaturhysterese eingestellt werden. Das integrierte Selbstdiagnosesystem überwacht die Anlage und zeigt eventuelle Fehler durch einen Blinkcode am Infrarotempfänger an. Eine Wiedereinschaltautomatik nach Spannungsausfall ist serienmäßig verfügbar.
Die Steuerung des Innengeräts erfolgt mit der mitgelieferten Infrarotfernbedienung oder einer optionalen Kabelfernbedienung in Verbindung mit der optionalen Adapterplatine SC-BIKN2-E. Der Anschluss einer Zentralfernbedienung ist mit einer Adapterplatine (SC-ADNA-E) möglich. In Verbindung mit der optionalen Adapterplatine SC-BIKN2-E kann das Innengerät durch ein externes Impuls- oder On/Off-Signal über einen potenzialfreien Kontakt (Fern-Ein/Aus) ein- bzw. ausgeschaltet werden.

Folgende Betriebsarten und Funktionen stehen zur Verfügung:

  • Kühlen, Heizen, Entfeuchten, Lüften, Solltemperatur, Ventilatorstufen
  • Auto - Betriebsart Auto wählt beim Einschalten des Innengeräts in Abhängigkeit von der Raumtemperatur automatisch die Betriebsart (Kühlen, Heizen, Entfeuchten).
  • Hi-Power - Betriebsart High Power aktiviert einen 15-minütigen kontinuierlichen Kühl- oder Heizbetrieb mit Maximalleistung.
  • Eco - Betriebsart Economy betreibt das Innengerät im sparsamen Betrieb durch Sollwertanpassung.
  • Self Clean-Funktion - aktivierbare Selbstreinigungsfunktion trocknet die durchströmten Innengeräteoberflächen nach dem Innengerätebetrieb.
  • Autoswing-Funktion - Funktion ändert permanent den vertikalen Luftstrom über die Luftleitlamellen.
  • Air Flow (Up/Down) - Funktion ändert den vertikalen Luftstrom über die Pendellamelle.
  • Sleep-Timer-Funktion - Funktion schaltet das Innengerät nach einer eingestellten Laufzeit automatisch ab.
  • ON-Timer-Funktion - Funktion startet das Innengerät 5 bis 60 Minuten vor der Zeit, die eingestellt ist, damit die Raumtemperatur zur eingestellten Zeit den optimalen Wert erreicht.
  • OFF-Timer-Funktion - Funktion stoppt das Innengerät automatisch, wenn die eingestellte Zeit erreicht ist.
  • Wochen-Timer-Funktion - Funktion legt für jeden Wochentag bis zu 4 Programme mit der ON-Timerbzw. OFF-Timer-Funktion fest. Pro Woche sind maximal 28 Programme verfügbar.
  • Komfort-Timer-Funktion - Funktion vergleicht vor dem Einschaltzeitpunkt Raum- und Solltemperatur und schaltet das Innengerät gegebenenfalls früher ein.
  • Backup-Funktion - Funktion ermöglicht einen Automatikbetrieb bei Standardkonditionen und stellt sicher, dass das Innengerät auch bei Verlust der Infrarotfernbedienung eingeschaltet werden kann.
  • Schnellheizfunktion - Funktion ermöglicht eine rasche Aufheizung kalter Räume, nachdem das Klimagerät im Heizbetrieb gestartet wurde

999,00 €*
Klimaanlage Tower-Gerät FDFW45KXE6F 4,5 kW R410A
Das Innengerät ist ein anschluss- und betriebsbereites Klimagerät zum Kühlen und Heizen für eine Aufstellung auf dem Boden oder zur Wandmontage (max. 15 cm über Fußboden) an Raumwänden.

Geräteaufbau

Ein 3-stufiger, leise laufender Radialventilator mit einem energiesparenden DC-Motor und integriertem Überhitzungsschutz saugt die Raumluft an der Geräteunterseite über einen integrierten regenerierbaren Filter an. Der Ausblas der konditionierten Luft erfolgt über zwei Luftauslässe mit verstellbaren Luftleitlamellen, deren Öffnung je nach Betriebsart eingestellt werden kann (Kühlen Luftauslass oben, Heizen Luftauslass oben und/oder unten). Eine Deaktivierung des Filtersignals ist möglich.

Die Front- und Seitenverkleidungen aus Kunststoff, die abgerundete Formen im Bereich der Luftführung sowie ein einfach abnehmbares Frontpaneel dienen der Wartungsfreundlichkeit. Das Truhengerät entspricht u. a. aufgrund der leicht zu reinigenden Kunststoffoberflächen und der besonders einfach zugänglichen Luftein- und Luftauslassöffnungen höchsten hygienischen Anforderungen.

Steuerung und Regelung

Das Gerät enthält sämtliche zum automatischen Betrieb notwendigen Einrichtungen sowie Kontrollund Regelorgane. Die Mikroprozessor Regelung mit integrierter Fuzzy-Logik passt die erzeugte Leistung den aktuellen Konditionen und Anforderungen im Raum schnell und mit hoher Stabilität an.
In Abhängigkeit der elektronisch gemessenen Temperaturen an Wärmetauscher und Lufteintritt wird das elektronische Expansionsventil gesteuert. Die Kommunikation mit dem Außengerät erfolgt mit einer zweiadrigen geschirmten Signalleitung über das Superlink-Datenbus-System. Die Adressierung des Gerätes ist vollautomatisch, über die Fernbedienung oder manuell möglich.

Das Gerät verfügt über einen speziellen Betrieb zur Entfeuchtung. Eine externe Kondensatpumpe mit Schwimmerschalter zur Ableitung des anfallenden Tauwassers kann durch die Platine des Innengerätes gesteuert werden. Bei Auslösung des Schwimmerschalters wird das Innengerät dann abgeschaltet und eine Fehlermeldung über das Superlink-Netzwerk ausgegeben. Ein Testbetrieb für die Funktion der Kondensatableitung kann aktiviert werden.

Der Vereisungsschutz gewährleistet einen optimalen Wärmeübergang am Wärmetauscher. Für optimales Heizen können Lüfternachlauf sowie die Korrektur der Temperaturhysterese eingestellt werden. Das Gerät kann durch ein externes Impuls- oder On/Off-Signal über einen potentialfreien Kontakt Fern-Ein/Aus geschaltet werden. Das Selbstdiagnosesystem ermöglicht eine schnelle Fehlererkennung und zeigt eventuelle Störungen durch einen alphanumerischen Code an der Fernbedienung an. Eine Wiedereinschaltautomatik nach Spannungsausfall ist verfügbar.

Die Steuerung des Gerätes erfolgt alternativ mit einer Kabel-, Infrarot- und/oder Zentralfernbedienung. Der zur Steuerung mittels Infrarotfernbedienung erforderliche optionale Infrarot-Empfänger kann leicht integriert werden. Mit einer separaten Taste oder alternativ durch die Ein-/Aus-Taste der Kabelfernbedienung können bauseitige Komponenten individuell oder zusammen mit dem Klimagerät geschaltet werden.

1.149,00 €*
Klimaanlage Tower-Gerät FDFW28KXE6F 2,8 kW R410A
Das Innengerät ist ein anschluss- und betriebsbereites Klimagerät zum Kühlen und Heizen für eine Aufstellung auf dem Boden oder zur Wandmontage (max. 15 cm über Fußboden) an Raumwänden.


Steuerung und Regelung

Das Gerät enthält sämtliche zum automatischen Betrieb notwendigen Einrichtungen sowie Kontrollund Regelorgane. Die Mikroprozessor Regelung mit integrierter Fuzzy-Logik passt die erzeugte Leistung den aktuellen Konditionen und Anforderungen im Raum schnell und mit hoher Stabilität an.
In Abhängigkeit der elektronisch gemessenen Temperaturen an Wärmetauscher und Lufteintritt wird das elektronische Expansionsventil gesteuert. Die Kommunikation mit dem Außengerät erfolgt mit einer zweiadrigen geschirmten Signalleitung über das Superlink-Datenbus-System. Die Adressierung des Gerätes ist vollautomatisch, über die Fernbedienung oder manuell möglich.

Das Gerät verfügt über einen speziellen Betrieb zur Entfeuchtung. Eine externe Kondensatpumpe mit Schwimmerschalter zur Ableitung des anfallenden Tauwassers kann durch die Platine des Innengerätes gesteuert werden. Bei Auslösung des Schwimmerschalters wird das Innengerät dann abgeschaltet und eine Fehlermeldung über das Superlink-Netzwerk ausgegeben. Ein Testbetrieb für die Funktion der Kondensatableitung kann aktiviert werden.

Der Vereisungsschutz gewährleistet einen optimalen Wärmeübergang am Wärmetauscher. Für optimales Heizen können Lüfternachlauf sowie die Korrektur der Temperaturhysterese eingestellt werden. Das Gerät kann durch ein externes Impuls- oder On/Off-Signal über einen potentialfreien Kontakt Fern-Ein/Aus geschaltet werden. Das Selbstdiagnosesystem ermöglicht eine schnelle Fehlererkennung und zeigt eventuelle Störungen durch einen alphanumerischen Code an der Fernbedienung an. Eine Wiedereinschaltautomatik nach Spannungsausfall ist verfügbar.

Die Steuerung des Gerätes erfolgt alternativ mit einer Kabel-, Infrarot- und/oder Zentralfernbedienung. Der zur Steuerung mittels Infrarotfernbedienung erforderliche optionale Infrarot-Empfänger kann leicht integriert werden. Mit einer separaten Taste oder alternativ durch die Ein-/Aus-Taste der Kabelfernbedienung können bauseitige Komponenten individuell oder zusammen mit dem Klimagerät geschaltet werden.

1.239,00 €*
Klimaanlage Tower-Gerät FDFW56KXE6F 5,6 kW R410A
Das Innengerät ist ein anschluss- und betriebsbereites Klimagerät zum Kühlen und Heizen für eine Aufstellung auf dem Boden oder zur Wandmontage (max. 15 cm über Fußboden) an Raumwänden.

Geräteaufbau

Ein 3-stufiger, leise laufender Radialventilator mit einem energiesparenden DC-Motor und integriertem Überhitzungsschutz saugt die Raumluft an der Geräteunterseite über einen integrierten regenerierbaren Filter an. Der Ausblas der konditionierten Luft erfolgt über zwei Luftauslässe mit verstellbaren Luftleitlamellen, deren Öffnung je nach Betriebsart eingestellt werden kann (Kühlen Luftauslass oben, Heizen Luftauslass oben und/oder unten). Eine Deaktivierung des Filtersignals ist möglich.

Die Front- und Seitenverkleidungen aus Kunststoff, die abgerundete Formen im Bereich der Luftführung sowie ein einfach abnehmbares Frontpaneel dienen der Wartungsfreundlichkeit. Das Truhengerät entspricht u. a. aufgrund der leicht zu reinigenden Kunststoffoberflächen und der besonders einfach zugänglichen Luftein- und Luftauslassöffnungen höchsten hygienischen Anforderungen.

Steuerung und Regelung

Das Gerät enthält sämtliche zum automatischen Betrieb notwendigen Einrichtungen sowie Kontrollund Regelorgane. Die Mikroprozessor Regelung mit integrierter Fuzzy-Logik passt die erzeugte Leistung den aktuellen Konditionen und Anforderungen im Raum schnell und mit hoher Stabilität an.
In Abhängigkeit der elektronisch gemessenen Temperaturen an Wärmetauscher und Lufteintritt wird das elektronische Expansionsventil gesteuert. Die Kommunikation mit dem Außengerät erfolgt mit einer zweiadrigen geschirmten Signalleitung über das Superlink-Datenbus-System. Die Adressierung des Gerätes ist vollautomatisch, über die Fernbedienung oder manuell möglich.

Das Gerät verfügt über einen speziellen Betrieb zur Entfeuchtung. Eine externe Kondensatpumpe mit Schwimmerschalter zur Ableitung des anfallenden Tauwassers kann durch die Platine des Innengerätes gesteuert werden. Bei Auslösung des Schwimmerschalters wird das Innengerät dann abgeschaltet und eine Fehlermeldung über das Superlink-Netzwerk ausgegeben. Ein Testbetrieb für die Funktion der Kondensatableitung kann aktiviert werden.

Der Vereisungsschutz gewährleistet einen optimalen Wärmeübergang am Wärmetauscher. Für optimales Heizen können Lüfternachlauf sowie die Korrektur der Temperaturhysterese eingestellt werden. Das Gerät kann durch ein externes Impuls- oder On/Off-Signal über einen potentialfreien Kontakt Fern-Ein/Aus geschaltet werden. Das Selbstdiagnosesystem ermöglicht eine schnelle Fehlererkennung und zeigt eventuelle Störungen durch einen alphanumerischen Code an der Fernbedienung an. Eine Wiedereinschaltautomatik nach Spannungsausfall ist verfügbar.

Die Steuerung des Gerätes erfolgt alternativ mit einer Kabel-, Infrarot- und/oder Zentralfernbedienung. Der zur Steuerung mittels Infrarotfernbedienung erforderliche optionale Infrarot-Empfänger kann leicht integriert werden. Mit einer separaten Taste oder alternativ durch die Ein-/Aus-Taste der Kabelfernbedienung können bauseitige Komponenten individuell oder zusammen mit dem Klimagerät geschaltet werden.

1.279,00 €*
Klimaanlage Truhengerät FDFL71KXE6F 7,1 kW R410A
Klimaanlage Truhengerät FDFL71KXE6F 7,1 kW R410A zum Kühlen und Heizen

Truhengerät mit 7,1 kW Nennkühlleistung und 8 kW Nennheizleistung, geeignet für Kältemittel R410A. Die 1-seitig ausblasenden FDFL-Truhengeräte mit Metallgehäuse sind Innengeräte zum Kühlen und Heizen. Die Innengeräte sind anschluss- und betriebsbereit und für die Standmontage geeignet.

Steuerung und Regelung

Das Innengerät enthält sämtliche zum automatischen Betrieb notwendigen Einrichtungen sowie Kontroll- und Regelorgane. Die Mikroprozessor-Regelung mit integrierter Fuzzy-Logik passt die erzeugte Leistung den aktuellen Konditionen und Anforderungen im Raum schnell und mit hoher Stabilität an. In Abhängigkeit der elektronisch gemessenen Temperaturen an Wärmetauscher und Lufteintritt wird das elektronische Expansionsventil gesteuert. Die Kommunikation mit dem Außengerät erfolgt mit einer zweiadrigen, geschirmten Signalleitung über den Superlink-Bus von Mitsubishi Heavy Industries. Die Adressierung des Innengeräts ist vollautomatisch. Alternativ kann die Adressierung manuell über die Fernbedienung oder über die Innengeräteplatine vorgenommen werden.

Das Innengerät verfügt über einen speziellen Betrieb zur Entfeuchtung mit einer automatischen Steuerung der Ventilatorstufen. Der Vereisungsschutz gewährleistet einen optimalen Wärmeübergang am Wärmetauscher. Für optimales Heizen können der Ventilatornachlauf und die Temperaturhysterese eingestellt werden. Das integrierte Selbstdiagnosesystem überwacht die Anlage und zeigt eventuelle Fehler durch einen alphanumerischen Code an der Fernbedienung an. Eine Wiedereinschaltautomatik nach Spannungsausfall ist serienmäßig verfügbar. Die Steuerung des Innengeräts erfolgt mit einer Kabel-, Infrarot- und/oder Zentralfernbedienung. Das Innengerät kann durch ein externes Impuls- oder On/Off-Signal über einen potenzialfreien Kontakt (Fern-Ein/Aus) ein- bzw. ausgeschaltet werden. Durch den optionalen Präsenzmelder stehen weitere Energiesparfunktionen zur Verfügung.

Folgende Betriebsarten und Funktionen stehen zur Verfügung:

  • Kühlen, Heizen, Entfeuchten, Lüften, Solltemperatur, Ventilatorstufen
  • Eco - Betriebsart Economy betreibt das Innengerät im sparsamen Betrieb durch Sollwertanpassung.
  • Sleep-Timer-Funktion - Funktion schaltet das Innengerät nach einer eingestellten Laufzeit automatisch ab.
  • ON-Timer-Funktion - Funktion startet das Innengerät 5 bis 60 Minuten vor der Zeit, die eingestellt ist, damit die Raumtemperatur zur eingestellten Zeit den optimalen Wert erreicht.
  • OFF-Timer-Funktion - Funktion stoppt das Innengerät automatisch, wenn die eingestellte Zeit erreicht ist.
  • Wochen-Timer-Funktion - Funktion legt für jeden Wochentag bis zu 4 Programme mit der ON-Timerbzw. OFF-Timer-Funktion fest. Pro Woche sind maximal 28 Programme verfügbar.
  • Backup-Funktion - Funktion ermöglicht einen Automatikbetrieb bei Standardkonditionen und stellt sicher, dass das Innengerät auch bei Verlust der Infrarotfernbedienung eingeschaltet werden kann (Funktion nur verfügbar bei Verwendung einer optionalen Infrarotfernbedienung).
  • Schnellheizfunktion - Funktion ermöglicht eine rasche Aufheizung kalter Räume, nachdem das Klimagerät im Heizbetrieb gestartet wurde.

1.899,00 €*