Beschreibung
Hersteller
Stulz / Mitsubishi Heavy Industries
Typ
SRC 25 ZMX-S – Inverter-Monosplit-Außengerät
Beschreibung
Luft/Luft-Wärmepumpengerät mit Invertertechnologie für Split-Klima-Innengeräte als extrem kompakte anschlussfertige Kältemaschineneinheit mit geringem Gewicht für Außenaufstellung zum Kühlen und Heizen mit dem Hochleistungskältemittel R410A.
Geräteaufbau
Das Gehäuse ist selbsttragend und besteht aus einem stabilen verzinkten Grundrahmen und leicht zu entfernenden einbrennlackierten Paneelen. Die Teile und Bleche sind mit Edelstahlschrauben verbunden. Ein leistungsgeregelter Verdichter passt seine Drehzahl der geforderten Leistung an. Der hocheffiziente und extrem leise laufende DC-Inverter-Kompressor ist auf Schwingungsdämpfern gelagert sowie vor Überhitzung und Taktung geschützt.
Der Kältekreislauf dieser Luft/Luft-Wärmepumpe besteht neben dem Verdichter u. a. aus folgenden Komponenten: Heißgasschalldämpfer, 4-Wege-Umschaltventil, speziell beschichteter Wärmetauscher (Clear Fin) aus Kupferrohr mit aufgepressten Aluminiumlamellen, elektronisches Expansionsventil, Sammler, Filter, Rückschlagventile, Absperrventile, Schraderventile sowie Temperaturfühler. Das Gerät ist werkseitig mit R410A vorgefüllt.
Steuerung und Regelung
Die Inverter-Steuerung gewährleistet eine stufenlose Leistungsanpassung im Teillastbetrieb. Durch diese Leistungsoptimierung werden Energieverbrauch und damit Betriebskosten reduziert.
Ein geregelter Ventilator mit DC-Motor sorgt geräuscharm für eine Optimierung der Kondensationstemperatur. Ein Winterbetrieb ist serienmäßig bis -15°C gewährleistet.
Die vollautomatische Mikroprozessor-Regelung arbeitet Anlagen optimierend und kommuniziert über Bus-Signale mit dem angeschlossenen Innengerät. Stromsensor, Noise Killer, Spark Killer. Ölrückführung und automatische Abtausteuerung sind gewährleistet.
Ein Silent-Mode-Betrieb kann über die Fernbedienung des Innengeräts zeitabhängig programmiert werden und sorgt für einen schallreduzierten Betrieb.
Das Außengerät kommuniziert über ein Bus-Signal mit dem angeschlossenen Innengerät. Die Spannungsversorgung erfolgt über das Außengerät. Eine Bus-Leitung gewährleistet die Kommunikation zwischen Innen- und Außengerät. Die elektrische Verbindung zwischen Innen- und Außengerät ist 4-adrig.
Besondere Merkmale
– Inverter gesteuert
– automatische Abtaufunktion im Wärmepumpenbetrieb
– geräuschreduzierter Betrieb möglich (Silent-Mode)
– Kompressor Überhitzungsschutz
– Überlastschutz für Kühl- und Heizbetrieb
Zubehör
– Eine Vielzahl von Fernbedienungen, Systemsteuerungen, Installationszubehör für AG und IG, Elektrozubehör und Pumpen sind optional verfügbar.
– Weitere Anbindungsmöglichkeiten sind durch Adapterplatinen möglich, z.B.:
– Betriebs-/Alarmmeldung, Fern-Ein/Aus: SC-BIKN-E und CompTrol-Produkte
– Superlink-Bus: SC-ADNA-E und SC-BIKN-E
– CompTrol-Serie: SC-BIKN-E
– Kabel-Fernbedienung: SC-BIKN-E
– Weiteres, optionales Zubehör über die Stulz GmbH erhältlich
Normen, Richtlinien und Zertifikate
– Das Gerät wurde in Großserienfertigung gemäß ISO 9001 produziert.
– Das Gerät ist CE zertifiziert.
– Das Gerät erfüllt die Anforderungen gemäß Wasserhaushaltsgesetz (außerhalb von Wasserschutzgebieten, unterhalb der Bagatellgrenze).
– Das Gerät erfüllt die Anforderungen des FGK-Qualitätssiegels.
– Das Gerät ist durch Eurovent zertifiziert.
– Das Gerät erfüllt die Anforderungen der EU Ecodesign-Richtlinie.
Technische Daten
Kühlleistung (min.~max.): | 2,5 (0,9~3,2) | kW |
Heizleistung (min.~max.): | 3,4 (0,9~4,7) | kW |
Der Wirkungsgrad und die Leistungsdaten gemäß Ecodesign-Richtlinie sind abhängig vom Innengeräte-Typ und deren Anzahl. Beispielhafte Angabe für 1x SRK 25 ZMX-S: | ||
Kühlen EER: | 5,2 | |
Heizen COP: | 5,26 | |
Energieeffizienzklasse Kühlen/Heizen: | A++/A+ | |
Kühlen SEER/Heizen SCOP: | 7,60/4,26 | |
Pdesignc@ 35°C/Pdesignh@ -10°C: | 2,6/2,9 | kW |
Energiebedarf pro Jahr Kühlen/Heizen: | 118/954 | kWh |
Außentemperatur Kühlbetrieb: | -15 bis +46 | °C |
Außentemperatur Heizbetrieb: | -15 bis +21 | °C |
Spannungsversorgung: | 230/1/50,N,PE | V/Ph/Hz |
Flüssigkeitsleitung/Geräteanschluss: | Ø 6/Ø 1/4″ | mm/Zoll |
Sauggasleitung/Geräteanschluss: | Ø 10/Ø 3/8″ | mm/Zoll |
Leitungslänge Außen-/Innengerät, max.: | 15 | m |
Höhendifferenz, Außengerät höher/tiefer, max.: | 10/10 | m |
Kältemittel/GWP/CO2-Äquivalent: | R410A/2088/1 kg R410A entspricht 2,088 t CO2 | |
Kältemittelmenge (vorgefüllt): | 1,2 | kg |
Ventilator: | 1 | Stück |
Luftmenge, max. Kühlen/Heizen: | 1.770/1.620 | m³/h |
Schalldruckpegel Kühlen/Heizen (gem. JIS): | 47/47 | dB(A) |
Schalldruckpegel Kühlen/Heizen (Silent – gem. JIS): | 41/42 | dB(A) |
Schallleistungspegel Kühlen/Heizen: | 60/60 | dB(A) |
Abmessungen (HxBxT): | 595x842x290 | mm |
Gewicht Außengerät: | 35,0 | kg |
Bezugsdaten für Außengerät | |
Kühlen: | TK 35 °C, FK 24 °C |
Heizen: | TK 7 °C, FK 6 °C |
Schalldruckpegel: | Entfernung 1,0 m |
Bezugsdaten für Innengerät | |
Kühlen: | TK 27 °C, FK 19 °C |
Heizen: | TK 20 °C |
Schalldruckpegel: | Entfernung 1,0 m |
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.